Einfache navigation, Das gps-ortungsprinzip – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

GPS Basics -1.0.0de

Die Funktionsweise von GPS

4

5

6

3.1. Einfache Navigation

Dies ist die einfachste Technik, die von GPS-
Empfängern eingesetzt wird, um dem
Anwender augenblicklich eine Position sowie
Höhe und / oder genaue Zeit zu liefern. Die
erreichte Genauigkeit liegt für den zivilen
Nutzer bei unter 100m (für gewöhnlich um
die 30...50 m Marke) und bei 5...15 m für das
Militär. Die Gründe für den Unterschied
zwischen ziviler und militärischer Genauigkeit
sollen später in diesem Abschnitt genannt
werden. Die Empfänger, die für diesen
Betriebsmodus gebraucht werden, sind
typischerweise kleine, gut transportable
Einheiten, die in der Hand gehalten werden
können und wenig kosten.

In einer Hand zu haltender
GPS-Empfänger, sog. handheld

3.1.1. Das GPS-Ortungsprinzip

Alle mit GPS bestimmten Positionen basieren auf der Entfernungsmessung zwischen den
Satelliten und dem GPS-Empfänger auf der Erde. Die Distanz zu jedem der Satelliten kann
vom GPS-Empfänger bestimmt werden. Die zugrunde liegende Idee ist die des mehrfachen
Bogenschlags, der zur täglichen Arbeit vieler Vermessungsingenieure gehört. Wenn die
Entfernung zu drei Punkten relativ zur eigenen Position bekannt ist, kann die eigene Position
im Verhältnis zu diesen drei Punkten bestimmt werden. Von der Entfernung zu nur einem
Satelliten ist bekannt, daß die Position des Empfängers irgendwo auf der Oberfläche einer
imaginären Kugel liegen muß, deren Mittelpunkt im Satelliten liegt. Durch den Schnitt dreier
imaginärer Kugelschalen kann die Empfängerposition bestimmt werden.

Schnitt von drei imaginären Kugelschalen

Advertising