Vermessungen mit gps – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

GPS Basics -1.0.0de

Vermessungen mit GPS

5. Vermessungen mit GPS

Wahrscheinlich sind für den Vermessungsin-
genieur oder den fachfremden Nutzer die
praktischen Seiten für den effektiven Einsatz
von GPS weitaus bedeutender als der
theoretische Hintergrund von GPS.

Wie jedes Hilfsmittel ist GPS nur so gut wie
sein Bediener. Eine gute Planung und
Vorbereitung sind ebenso wesentliche
Bestandteile für eine erfolgreiche Vermes-
sung wie das Bewußtsein für die Möglichkei-
ten und Grenzen von GPS.

Warum der Einsatz von GPS?

GPS hat zahlreiche Vorteile gegenüber
traditionellen Vermessungsmethoden:

1. Sichtverbindung zwischen den Punkten ist

nicht erforderlich.

2. Nutzbarkeit zu jeder Tages- oder Nachtzeit

und bei jedem Wetter.

3. GPS liefert Resultate mit sehr hoher

geodätischer Genauigkeit.

4. In kürzerer Zeit kann mit weniger Leuten

deutlich mehr Arbeit erledigt werden.

Die Grenzen

Um mit GPS arbeiten zu können, muß
gewährleistet sein, daß die GPS-Antenne
freie Sicht zu mindestens vier Satelliten hat.
Es kann vorkommen, daß die Satelliten-
signale durch große Gebäude, Bäume etc.
abgeschattet werden. Daher kann GPS nicht
in Innenräumen verwendet werden. Ebenso
ist der Einsatz von GPS in Innenstädten oder
Waldgebieten schwierig.

Aufgrund dieser Einschränkungen mag es
sich bei manchen Vermessungsaufgaben als
kostengünstiger herausstellen, eine optische
Totalstation zu verwenden oder diese mit
einem GPS Empfänger zu kombinieren.

Freie Sicht zu vier Satelliten

Große Objekte können das GPS-Signal
abschatten

Advertising