Kartenprojektionen und ebene koordinaten, Kartenprojektionen und ebene koordinaten . 34, Geodätische aspekte – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

GPS Basics -1.0.0de

Geodätische Aspekte

4.6. Kartenprojektionen und ebene Koordinaten

Die meisten Vermessungsingenieure messen
und nehmen Koordinaten in einem orthogo-
nalen Gittersystem. Das bedeutet, daß
Punkte durch einen Rechtswert in Ost-
richtung und einen Hochwert in Nordrichtung
sowie die Angabe einer orthometrischen
Höhe (Höhe über Meeresniveau) definiert
sind. Projektionen in die Kartenebene
erlauben den Vermessungsingenieuren, eine
dreidimensionale gewölbte Fläche auf

einem ebenen Blatt Papier darzustellen.

Solche Kartenprojektionen erscheinen als
Ebenen, tatsächlich aber definieren sie die
mathematischen Schritte zur Spezfizierung
der Lage auf einem Ellipsoid in Form einer
Ebene.

Die generelle Vorgehensweise bei einer
Projektion in die Kartenebene wird anhand
des Diagramms aufgezeigt. Punkte auf der

Oberfläche des Ellipsoids werden ausgehend
vom Ursprung des Ellipsoids auf eine ebene
Oberfläche projeziert.

Darüber hinaus erklärt das Diagramm, daß
es nicht möglich ist, wahre Längen oder
Formen in einer solchen Ebene darzustellen.
Wahre Längen ergeben sich nur dort, wo
die Ebene das Ellipsoid schneidet (Punkte
c und g).

Eine ebene, auf ein Gitternetz bezogene Karte

Der Grundgedanke einer Kartenprojektion

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110

E

0

102

03

04

05

06

07

08

09

0

10

0

11

0

N

o

a

b

c

d

e

f

g

h

i

a'

b'

d'

e'

f'

h'

i'

Advertising