Praktisches beispiel einer tagesprogrammierung, Einstellung eines tagesprogramms, Sicherheitsvorrichtungen – MCZ Club HYDRO 15 kW Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN

Kapitel 4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

60

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -

Vervielfältigung verboten

4.14. PRAKTISCHES BEISPIEL EINER TAGESPROGRAMMIERUNG

4.14.1.

Einstellung eines Tagesprogramms

Nehmen wir als Beispiel einen Benutzer, der keine festen Tageszeiten hat

(freiberuflich, usw.), der aber ungefähr weiss, zu welchen Tageszeiten er in den

folgenden Tagen zu hause ist:

MONTAG

im Haus bis 10:00 Uhr und dann ab 17:00 Uhr

DIENSTAG

im Haus bis 8:00 Uhr und dann ab 14:00 Uhr

MITTWOCH

er bleibt den ganzen Tag zu hause und möchte kein Programm einstellen

DONNERSTAG  er bleibt den ganzen Tag zu hause

FREITAG

er ist bis 9:00 Uhr zu hause, dann von 12:00 bis 15:00 Uhr und ab 18:00 Uhr

SAMSTAG

er ist erst ab 18:00 Uhr zu hause

SONNTAG

er ist erst ab 18:00 Uhr zu hause

Auf der Grundlage dieser Uhrzeiten wählen wir aus der im Abschnitt 4.12 abgebildeten

Tabelle die Tagesprogramme, die diesem Rhythmus am meisten entsprechen.

MONTAG

Programm 20

DIENSTAG

Programm 43

MITTWOCH

Programm 00

DONNERSTAG  Programm 13

FREITAG

Programm 34

SAMSTAG

Programm 10

SONNTAG

Programm 08


Um diese Art von individueller Einstellung zu aktivieren, den Anleitungen

in Absch.4.11.2 folgen. Seite 49.

4.15. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Der Heizofen ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:

RAUCHGAS-TEMPERATURFÜHLER

Misst die Rauchgastemperatur und gibt das Einschalten frei oder

schaltet den Ofen ab, wenn die Rauchgastemperatur unter den

eingegebenen Wert sinkt.

TEMPERATURFÜHLER DES PELLETBEHÄLTERS

Falls die Temperatur den vorgegebenen Sicherheitswert
überschreitet, stoppt er sofort den Ofenbetrieb. Vor dem Neustart

des Heizofens muss der Fühler, nachdem der Heizofen abgekühlt

ist, von Hand rückgesetzt werden.

TEMPERATURFÜHLER DES KESSELS (ALARM A18)

Wenn sich die Wassertemperatur der Sperrtemperatur (95°C)

nähert, schaltet der Ofen ab.

WASSERTEMPERATURFÜHLER (ALARM A17)

Wenn die Wassertemperatur 80°C erreicht, beginnt der Ofen bis

85°C seine Leistung stufenweise zu senken. Beim Überschreiten

von 85 °C erfolgt eine Sicherheitsabschaltung; wenn die Struktur

den richtigen Abkühlpunkt erreicht hat, schaltet sich der Ofen

wieder ein.

Advertising