MCZ Club HYDRO 15 kW Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN

Kapitel 5

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

66

Instandhaltung und reinigung

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -

Vervielfältigung verboten

21.0°C 21.04
OFF

B

A

A

D

D

5.1.3. Alle 2/3 Tage Reinigung des Wärmetauschers und der Öffnung unter dem
Brennertopf

Die Reinigung des Wärmetauschers und der Öffnung unter dem

Brennertopf ist ein einfacher Vorgang, der jedoch sehr wichtig ist, um

die von MCZ angegebene Leistung zu erhalten.
Daher muss der innere Wärmetauscher alle 2-3 Tage gereinigt werden,

dabei die Reihenfolge der nachfolgenden einfachen Handgriffe

einhalten:

o Die

Funktion

REINIGUNG

aktivieren

bei

ausgeschaltetem Ofen für 2 Sekunden die in Abbildung 14

gezeigte Taste der Bedienblende drücken. Durch diesen

Vorgang wird das Gebläse der Rauchabsaugung auf höchster

Stufe angeschaltet, damit der Ruß entfernt werden kann, der
durch die Reinigung des Wärmetauschers bewegt wird.

o Abdeckplatte entfernen
o Rohrbündel reinigen– Die Stangen unter der Abdeckplatte (A

in Abbildung 15) 5-6 Mal fest schütteln, dazu den beiliegenden

kalten Griff verwenden. Durch diesen Vorgang wird der Ruß

entfernt,

der

sich

an

den

Rauchableitungen

des

Wärmetauschers beim normalen Ofenbetrieb ablagert.

o Rauchförderfach reinigen

Heizöfen EGO-STAR (Abbildung 15)
– Tür öffnen, den kalten Griff an die Stange des Kratzers B (B

in Abbildung 15) anschrauben, 5-6 Mal über die gesamte Länge

kräftig schütteln. Den kalten Griff wieder abschrauben und die

Stange B wieder vollständig in den Sitz einschieben. Dadurch

wird das Gebläse beim Auswerfen etwaiger Rußansammlungen

unterstützt, die während der vorherigen Reinigung des

Rohrbündels herunter gefallen sind (Nach dem Schütteln der

Stangen “A” muss immer der Kratzer “B” verwendet werden).

Heizöfen SUITE-CLUB-MUSA (Abbildung 15A)
– Die Heizöfen Suite-Club-Musa sind zum Auffangen von Asche

und Ruß mit einem herausnehmbaren Aschekasten ausgerüstet.

Beim Reinigen des Rauchabzugsraums mit eingeschalteter

Funktion “REINIGUNG” müssen der Aschekasten und die Tür

geschlossen bleiben.
Nach Einschaltung der Funktion “REINIGUNG” auf der

Bedienblende, die Heizgaswirbler “D” herausziehen und das

Rohrbündel mit einem steifem Stab reinigen.

o Die Funktion “REINIGUNG” deaktivieren, indem erneut die

auf Abbildung 14 gezeigte Taste der Bedienblende gedrückt
wird.

o Abdeckplatte wieder anbringen

Werden diese Reinigungsarbeiten nicht alle 2-3 Tage

durchgeführt,

kann

der

Ofen

nach

einigen

Betriebsstunden aufgrund von Verstopfung durch

Asche einen Alarm auslösen.

Abbildung 14 – Funktion “Reinigung”

Abbildung 15 – Reinigung des inneren
Rohrbündels mit einem Kratzer (EGO-
STAR)

Abbildung 15A – Reinigung des
inneren Rohrbündels mit einem Kratzer
(SUITE-CLUB-MUSA)

Advertising