Achtung – MCZ Club HYDRO 15 kW Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN

Kapitel 4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

61

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -

Vervielfältigung verboten

ELEKTRISCHE SICHERUNG

Der Heizofen ist durch eine Hauptsicherung, die sich in der

Bedienblende an der Ofenrückseite befindet, gegen starke

Stromschwankungen geschützt. Weitere Sicherungen zum Schutz

der Platinen befinden sich auf den Platinen selbst.

SCHADEN AM RAUCHGEBLÄSE

Bei Anhalten des Gebläses stoppt die Platine unverzüglich die

Beschickung mit Pellets und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.

SCHADEN AM GETRIEBEMOTOR

Bei Anhalten des Getriebemotors funktioniert der Ofen so lange

weiter bis er das minimale Kühlniveau erreicht hat.

ZEITWEILIGER STROMAUSFALL

Sollte während des Heizofenbetriebs ein Stromausfall auftreten,

geht der Heizofen bei der Rückkehr des Stroms in die

Abkühlungsphase und schaltet sich dann wieder automatisch ein..

FEHLENDE ZÜNDUNG

Entwickelt sich während der Zündungsphase keine Flamme, wird

im Heizofen ein Alarm ausgelöst.

FROSTSCHUTZ

Wenn der Fühler im Innern des Heizkessels eine Wassertemperatur

unter 5°C misst, aktiviert sich automatisch die Umwälzpumpe um

das Einfrieren der Anlage zu verhindern. .

ANTIBLOCKIERSYSTEM DER PUMPE

Bei einem längeren Stillstand der Pumpe, wird diese in

regelmäßigen Abständen für 1 Minute alle 24 Stunden während des

Stillstandes aktiviert, damit sie sich nicht blockiert.

ES

IST

STRIKT

VERBOTEN,

DIE

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN UMZURÜSTEN.
Nur nach Beseitigung der Ursache, die das Ansprechen der

Sicherheitsvorrichtung ausgelöst hat, kann der Ofen

eingeschaltet und die automatische Funktionsweise des

Fühlers wieder hergestellt werden. Um die Betriebsstörung

zu verstehen, in diesem Handbuch nachschlagen, das

entsprechend der Alarmmeldung des Heizofens erklärt, wie

man vorzugehen hat.

ACHTUNG!

Bei NICHTBEFOLGEN der im vorliegenden Betriebshandbuch

enthaltenen Anweisungen lehnt der Hersteller jede Haftung für

Personen- und Sachschäden ab, die daraus entstehen sollten.

Ebenso lehnt der Hersteller jede Verantwortung für Personen- und
Sachschäden ab, die aus der Nichtbeachtung aller anderen im

Handbuch enthaltenen Anweisungen entstehen sollten.

Bei der Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- und

Reparaturarbeiten

sind

alle

erforderlichen

Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht umgerüstet

werden.

Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht entfernt werden.

Der Ofen ist an eine effiziente Rauchgasableitung

anzuschießen.

Vorher sicherzustellen, ob der Raum, in dem der Ofen

installiert wird, ausreichend belüftet wird.

Advertising