2 aufnahme programmieren – Grundig GV 460 VPT / NIC Benutzerhandbuch
Seite 24

Allgemeiner T
eil / General
GV44…, GV45…, GV46…
1 - 24
GRUNDIG
Service-T
echnik
Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung
Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh-
gerätes sehen Sie
Erläuterungen
6.2 Aufnahme programmieren
ŁŁ
3. Sendung wählen
W
.
.
.
W
Taste
W
so oft drücken, bis der Cur-
sor
?
neben der Uhrzeit der gewünsch-
ten Sendung steht.
4. Sendung bestätigen
O
Timer 1 ist vollständig programmiert.
Die Daten der Sendung werden in den
ersten Speicherplatz (TIMER) über-
nommen.
Der Recorder ist in Aufnahme-Bereit-
schaft, kurzzeitig wird die Restspielzeit
der Cassette angezeigt.
Erscheint ein »
*
« hinter der Stoppzeit,
dann wird das VPS/PDC-Signal von der
Sendeanstalt gesendet und der Recor-
der zeichnet die Sendung VPS/PDC-
gesteuert auf.
Bei Aufzeichnungen, die durch das
PDC-Signal gesteuert werden, bietet
Ihnen der Videotext dieses Fernseh-
Programmes eine Besonderheit.
Sie können entscheiden, ob Sie von
einer Serie eine "Episode" oder alle
"Episoden" aufzeichnen wollen.
Beim Programmieren mit dieser Video-
text-Seite erscheint nach der Anwahl
der Sendung die Tafel »Serienaus-
wahl«.
Wählen Sie mit den Tasten
W
oder
Q
die Zeile »Alle Episoden« oder
»Eine Episode« und bestätigen die
Wahl mit Taste
O
.
Wenn sich der Recorder in Aufnahme-
Bereitschaft befindet, sehen Sie die
Daten des zeitlich ersten TIMER-Platzes
in der Anzeige des Recorders.
Alle Lauffunktionen des Recorders sind
ab jetzt verriegelt.
ARD
* = VT–Untertitel.. 150
19.58
Heute im Ersten
20.00
Tagesschau * ………………………………… 310
20.15
Peter Strohm: Amateure
sterben schnell * …………………………… 314
21.04
Tagesthemen-Telegramm
21.05
Junke&Co.
Comedy-Serie ………………………………… 316
21.30
Robot-Reich …………………………………… 317
22.00
Mary …………………………………………… 318
22.30 ■
Tagesthemen ………………………………… 315
23.00
Legen hinter Masken
Spielfilm
Hongkong 1988 ……………………………… 319
00.50
Tagesschau
00.55
Z.E.N.
bis 01.00 Uhr
anschließend
"Videotext für alle"
Dienstagvormittag
auf
321
Textprogramming:
Stop
Donnerstag
11.März 1993
v : wählt
OK : bestätigt Sendung
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
■
01 ARD
11.
22:30
23:00
■
■
■
■
■
■
■
Timer
Prog.
Datum
Start
Stop
Aufnahme-Bereitschaft
Restspielzeit:
02:30
6.2 Aufnahme programmieren
von Geräten mit "Textprogramming"
Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung
Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh-
gerätes sehen Sie
Erläuterungen
6. Die nächste Sendung
programmieren
oder
a) mit VPT
b) manuell
Setzen Sie die
Bedienung bei
Pkt. 3.
W i e d e r h o l e n
Sie die Bedie-
nung ab Pkt. 1.
Änderungen und Ergänzungen der Aufnahme-
Daten
(notwendig für Pkt. 5 des Programmierbeispiels)
TIMER-Daten korrigieren
Taste
“
(grün) drücken und mit Taste
W
oder
Q
den
betreffenden Timer wählen.
Taste
E
oder
R
so oft drücken, bis der Cursor
?
an der
Stelle der zu korrigierenden Daten steht.
»Überschreiben« Sie diese Daten mit den Ziffern-Tasten
1
...
0
und bestätigen Sie die restlichen Timer-Daten mit
Taste
O
.
Danach können Sie die nächste Sendung programmieren.
Aufnahme ohne VPS/PDC
Taste
“
(grün) drücken und mit Taste
W
oder
Q
den
betreffenden Timer wählen.
Taste
E
einmal drücken, der Cursor
?
steht hinter der
Stoppzeit.
VPS/PDC mit Taste
“
(blau) löschen.
Der Cursor springt zur ersten Ziffer der Start-Zeit.
Wenn Start-Zeit und VPS/PDC-Zeit voneinander abweichen,
geben Sie mit den Ziffern-Tasten
1
...
0
die Start-Zeit neu
ein und bestätigen die restlichen Daten mit Taste
O
.
Danach können Sie die nächste Sendung programmieren.
Aufnahmedauer der Cassette verdoppeln
Taste
“
(grün) drücken und mit Taste
W
oder
Q
den
betreffenden Timer wählen.
Taste
E
einmal drücken, der Cursor
?
steht hinter der
Stoppzeit.
Langspiel-Betrieb mit Taste
w
anwählen (zusätzliche
Anzeige: »L«), danach Taste
O
drücken.
ŁŁ
Ein blauer Cursor markiert den Timer 2,
ein schwarzer Cursor
?
steht an der
ersten Stelle von »Prog.«.
5. Weitere Bedienschritte
oder
a) Die nächste
b) Daten des
Sendung
Timer's
program-
ändern/
mieren
löschen
Dazu lesen Sie
bitte das Kapi-
tel "Änderun-
gen und Ergän-
zungen" auf
der nächsten
Seite.
“
(blau)
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
■
01 ARD
11.
22:30
23:00
*
■
❚
-
-
- - .
- - . - -
- - . - -
*
■
■
■
■
■
■
Restspielzeit :
02:30
Timer
Prog.
Datum
Start
Stop
0-9 : Prog. zweistellig eingeben
SAT : Signalquelle Sat.-Empfänger
INFO : zurück zur Übersicht