Die grundlagen, 1 einführung, 2 starten von cleanedit – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 16: Einführung, Starten von cleanedit

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
4
2. Die Grundlagen
2.1 EINFÜHRUNG
In diesem Teil werden Sie durch einen einfachen Workflow der Anwendung
„CleanEdit“ zum Produzieren eines einfachen Zusammenschnitts geleitet.
Anschließend wird dieser Schnitt entweder von der Anwendung direkt
wiedergegeben oder es wird eine Standarddatei erzeugt, die von einem anderen
System genutzt oder wiedergegeben werden kann.
Diese Schritte sind:
1. Starten von CleanEdit
2. Öffnen eines neuen Projekts
3. Suchen von Medien für das Projekt
4. Hinzufügen von Medien zu diesem Projekt
5. Anpassen von Medien in Clips
6. Platzieren von Clips auf der Timeline
7. Überprüfen des Schnitts
8. Wiedergeben oder Exportieren eines Schnitts
Für jeden einzelnen Schritt werden nur die absoluten Grundlagen erläutert, wobei
ausschließlich auf dem Bildschirm vorhandene Steuerelemente genutzt werden.
Alle zur Verfügung stehenden Tastaturkürzel werden in den folgenden Kapiteln
erläutert.
Bei den anhand der Methoden in diesem Kapitel erzeugten Schnitten handelt es
sich ausschließlich um Videomaterial mit verknüpften Audio-Clips, die mit einem
Cut als Übergang zusammen geschnitten wurden.
2.2 STARTEN VON CLEANEDIT
1.
Klicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol CleanEdit, um die Anwendung
zu starten
,
ODER
Wählen Sie die Anwendung über das Menü Start aus.
Ein Anmeldebildschirm wird geöffnet.
2.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie
anschließend auf OK.