Allgemeine bearbeitungen – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 7

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
V
Bewegen innerhalb des geladenen Mediums im Player-Bereich
.......................................... 65
Anlegen von und Arbeiten mit Clips im Player
...................................................................... 69
Auswählen der zur Timeline hinzuzufügenden Spuren
......................................................... 72
Hinzufügen von Cue-Punkten zum in den Player-Bereich geladenen Medium
Anlegen eines Clips auf einem EVS Videoserver aus dem Player-Bereich
Aktivieren des Recorder-Bereichs
......................................................................................... 81
Darstellung des Recorder-Bereichs als Vollbild
.................................................................... 81
Abgleichen der Videoanzeige des Recorders
....................................................................... 81
Wiedergeben des Schnitts im Recorder-Bereich
................................................................... 81
Auswählen der Audiospuren für Monitoring
.......................................................................... 83
Prüfen des Schnitts im Recorder-Bereich
............................................................................. 84
............................................................................................... 85
............................................................................................. 89
Referenzpositionen in der Timeline-Anzeige
......................................................................... 89
Timeline-Element in der Timeline-Anzeige
............................................................................ 90
Farbdarstellungen in der Timeline-Anzeige
........................................................................... 91
Kontextmenüs für Timeline-Elemente
................................................................................... 92
............................................................................................ 96
Auswahl und Einstellungen der Audiospur in der Timeline
................................................... 97
Bearbeitungsschaltflächen im Timeline-Bereich
.................................................................. 105
..................................................................... 110
MARKIEREN VON POSITIONEN AUF DER TIMELINE
.......................................................... 110
............................................................................................ 110
Hinzufügen von Mark IN und Mark OUT über verschiedenen Elementen
........................... 111
.................................................................................... 112
Auswählen von Elementen in Abhängigkeit von der Nowline oder Mark-Positionen
PLATZIEREN VON CLIPS AUF DER TIMELINE
..................................................................... 113
Tools zum einfachen Positionieren der Clips in der Timeline
.............................................. 116
Platzieren der Clips in einem Schnitt in Abhängigkeit von der gewünschten Position
Hinzufügen eins Clips zum Auffüllen in einen leeren Bereich in der Timeline
VERSCHIEBEN VON CLIPS ODER ELEMENTEN AUF DER TIMELINE
............................... 121
Verschieben eines Clips oder Elements auf der Timeline
................................................... 121
Verschieben eines Audio-Clips zwischen Spuren, ohne die horizontale Position des Clips zu
Verschieben verschiedener Elemente auf der Timeline
...................................................... 122
ERSETZEN VON CLIPS DURCH VERKNÜPFTE CLIPS
........................................................ 123
So ersetzen Sie einen Clip durch einen verknüpften Clip
................................................... 123
LÖSCHEN VON CLIPS ODER ELEMENTEN AUS DER TIMELINE