Medienleiste, 3 exportieren eines schnitts oder mediums, 1 einführung – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 224: Exportieren eines schnitts oder mediums, Einführung, Tt 12.3, „exportieren eines schnitts oder, Mediums, 3 „exportieren eines schnitts, Oder mediums, E 212

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
212
M
EDIENLEISTE
Das Video wird am SDI-Ausgang von Xedio CleanEdit sichtbar.
Die Medienleiste zeigt die folgenden Informationen an:
•
Ein Verlaufsbalken (blaue Vertikale) gibt die aktuelle Wiedergabeposition an.
•
Links wird die seit Beginn der Schnittwiedergabe bis zur aktuellen
Wiedergabeposition verstrichene Zeit angezeigt.
•
Rechts wird die Länge von der aktuellen Wiedergabeposition bis zum Ende der
Wiedergabe angezeigt.
12.3 EXPORTIEREN EINES SCHNITTS ODER
MEDIUMS
12.3.1 E
INFÜHRUNG
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Schnitt oder ein Medium in
eine Datei aus Xedio CleanEdit exportieren. Machen Sie folgenden Angaben:
•
ein Format aus der Liste der unterstützten Codecs
•
ein Zielort
Sie können dies tun, auch wenn der Originalschnitt ein Mix aus verschiedenen
Dateitypen war.
Mit Xedio CleanEdit kann der endgültige Schnitt bzw. das Medium an verschiedene
Zielorte exportiert werden:
•
an CleanEdit
Dadurch können Sie einen Schnitt/Medium zusammenlegen und als einen
einzigen Clip in dem Xedio-Speichersystem und in der Xedio-Datenbank
speichern.
•
in Datei
Hier können Sie einen Schnitt/Medium in eine Datei exportieren, die von jedem
externen System gelesen werden kann.
•
an Gerät
Hier können Sie einen Schnitt/Medium in ein externes Gerät exportieren;
entweder an einen Videorecorder oder an einen EVS-Server.
•
an Ziel
Hier können Sie einen Schnitt/Medium exportieren und einen vordefinierten
Satz an Vorgängen für bestimmte Abläufe durchführen.