Zielbereich, Exportieren in cleanedit, Ielbereich – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 227

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
215
Z
IELBEREICH
Exportieren in CleanEdit
Zum Zusammenlegen eines Schnitts und Speichern dessen in einem einzigen Clip
im Xedio-Speichersystem und in der Xedio-Datenbank füllen Sie die folgenden
Felder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Mit dem Rendering-Prozess
können in einem Schritt, wenn gewünscht, Hi-Resolution-Dateien und Lo-
Resolution-Dateien erzeugt werden.
Feld
Erläuterung
Label
Name, den Sie dem Schnitt/Medium geben (Pflichtfeld)
Shooting Date
Datum, das Sie zuweisen können, wann der Schnitt/das
Medium gerendert wurde.
Class
Klassenkategorisierung, wie im Class-Manager definiert.
Publish
Ermöglicht anderen Benutzern, den exportierten
Schnitt/das Medium zu sehen.
External Ref
Referenz, das die Kennzeichnung des Schnitts/Mediums
unterstützt, bsp. Barcode von einem Videorecorderband.
Description
Zusatztext zur Beschreibung des Schnitts/Mediums
Low-res transcoding
codec
Dateityp „Low-Res“ für fertig gestellte zu exportierende
Schnitte/Medien.
Eine umfassende Liste der unterstützten Codecs und
Formate für das Rendering finden Sie in den
entsprechenden Release Notes.
Hi-res transcoding
codec
Dateityp „Hi-Res“ für fertig gestellte zu exportierende
Schnitte/Medien.
Weitere Parameter
Dieses Fenster öffnen Sie, indem Sie im Bereich