4 zone „edit, 1 einführung, 2 öffnen eines vorhandenen schnitts – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 59: 3 kontextmenü für schnitt, Zone „edit, Einführung, Öffnen eines vorhandenen schnitts, Kontextmenü für schnitt, Inführung, Ffnen eines vorhandenen

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
47
5.4 ZONE „EDIT“
5.4.1 E
INFÜHRUNG
Ein Schnitt (Edit) ist Video- und Audiomaterial, das in einer Timeline
zusammengesetzt wird, zu dem Effekte und verschiedene Funktionen hinzugefügt
wurden, und die als Endthema wiedergegeben werden.
Die Zone „Edit“ enthält die Liste der zum zurzeit geöffneten Projekt zugehörigen
Zusammenschnitte.
Die Schnitte werden unterschiedlich in Abhängigkeit ihres Status angezeigt:
•
Ein geöffneter Schnitt wird in fett angezeigt.
•
Ein geschlossener Schnitt wird normal angezeigt.
•
Ein Schnitt, der geschlossen und als „R2B - Bereit zur Sendung“ markiert ist,
wird ausgeblendet angezeigt.
Dieser Abschnitt beinhaltet die verschiedenen möglichen Aktionen zu einem
Schnitt, auf die entweder über das Schnitt-Kontextmenü oder in anderer Weise
zugegriffen werden kann.
5.4.2 Ö
FFNEN EINES VORHANDENEN
S
CHNITTS
Zum Öffnen eines bereits vorhandenen Schnitts doppelklicken Sie in der Edit-Zone
auf den Namen.
Wenn ein Schnitt aktiv (geöffnet) ist, wird der Name wird durch Fettschrift
hervorgehoben und in der Timeline wird der aktive Schnitt angezeigt. Die
Timeline-Symbole werden aktiv.
5.4.3 K
ONTEXTMENÜ FÜR
S
CHNITT
Sie können Ihre Schnitte über das Schnitt-Kontextmenü verwalten.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schnitt-Zone klicken, werden in dem
Kontextmenü die für alle Schnitte verfügbaren Befehle angezeigt.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Schnitt in der Schnitt-Zone
klicken, werden in dem Kontextmenü die für den Schnitt verfügbaren Befehle aktiviert.