Aktivieren des player-bereichs, 3 darstellen des player-bereichs als vollbild, 4 abgleichen des video-displays des players – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 75: Darstellen des player-bereichs als vollbild, Abgleichen des video-displays des players, Ktivieren des, Layer, Ereichs, Arstellen des, Ereichs als

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
63
6.2.2 A
KTIVIEREN DES
P
LAYER
-B
EREICHS
Um den Player und seine zahlreichen Funktionen verwenden zu können, müssen
Sie ihn aktivieren. Zum Aktivieren des Players klicken Sie auf den Player-Bereich
oder drücken Sie
auf der Tastatur. Wenn Sie ein Medium in den Player
ziehen, wird dieser direkt aktiviert.
Ein oranges Rechteck um den Player zeigt an, dass der Player aktiv ist:
6.2.3 D
ARSTELLEN DES
P
LAYER
-B
EREICHS ALS
V
OLLBILD
Um den Player-Bereich als Vollbild anzuzeigen, drücken Sie die Taste
auf
der Tastatur.
Drücken Sie nochmals dieses Kürzel, um zur normalen Darstellung
zurückzukehren.
6.2.4 A
BGLEICHEN DES
V
IDEO
-D
ISPLAYS DES
P
LAYERS
Sie können über das Kontextmenü das Video-Display des Players anpassen. Sie
rufen das Kontextmenü auf, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Video-
Display des Players klicken.
Das Menü enthält die folgenden Anzeigeoptionen für das Video:
Feld
Erläuterung
Show Timecode
Diese Option bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten für
das Anzeigen des Timecodes im Player-Fenster:
Falls das geladenen Material eine Datei ist:
•
none – es werden keinerlei Timecodes angezeigt
•
intra TC – es wird der originale Timecode des Mediums angezeigt
•
start TC – es wird ein Zähler mit dem Startwert 0 am
ersten Frame des Mediums angezeigt
•
both (Intra TC – Start TC) – es werden sowohl der
Zähler als auch der originale Timecode angezeigt.
Falls das geladene Material der Aufnahmekanal eines
EVS Videoservers ist (gilt nicht für das Video-Display des
Recorders):