Registerkarte „xt clips, Audio-zusammensetzung, Registerkarte „media manager – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 19

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
7
Es wird empfohlen, in einem konkreten Workflow immer nur eine dieser
Registerkarten zu verwenden. Beispiel: Registerkarte „XT Clips“ für alle
Sportveranstaltungen (bei Verwendung von EVS Videoservern) und Registerkarte
„Media“ für Nachrichtenredaktionen. Es macht keinen Sinn, die Registerkarte
„XT Clips“ in einer Nachrichtenredaktion zur Verfügung zu stellen.
Suchen Sie das Medium in einer der Registerkarten, und ziehen und legen Sie es
in der Medien-Zone Ihres Projekts ab.
Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Beschreibung zum Medium, das in diesen
Registerkarten verfügbar sein kann.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Suchfiltern und möglichen Vorgängen in
diesen Registerkarten finden Sie in Abschnitt 4 ‘Suchen nach und Verwalten von
R
EGISTERKARTE
„XT
C
LIPS
“
In der Registerkarte „XT Clips“ sind die virtuellen Clips aufgeführt, die von EVS-
Servern angelegt wurden. Das heißt:
•
Clips, die über XFile mit XNet SDTI-Netzwerk oder der Gigabit-Verbindung
oder über XTAccess an das Xedio-System übertragen wurden.
•
Clips, die zu einem Projekt gehören und auf die von einem XT- oder XS-Server
über XTGateway mit der Gigabit Ethernet-Verbindung zugegriffen wird.
Miniaturen der IN- und OUT-Punkte des Clips können in der Registerkarte
„XT Clips“ angezeigt.
Audio-Zusammensetzung
Die in der Registerkarte „XT Clips““ aufgeführten Clips können bis zu 16 Audio-
Mono-Kanäle enthalten. Die 16 Audiokanäle können ausschließlich wie folgt
aufgeteilt werden:
•
bis zu 8 Stereo-Paare
•
bis zu 5 Stereo-Paare und eine 5.1-Gruppe
•
bis zu 2 Stereo-Paare und zwei 5.1-Gruppen
Sie können den 5.1-Modus über die Software-Parameterprofile in Xedio Manager
aktivieren.
R
EGISTERKARTE
„M
EDIA
M
ANAGER
“
In der Registerkarte Media Manager wird die Liste der in der Xedio CleanEdit
verfügbaren Medien angezeigt. Dies können sein:
•
Video, Standbilder (volle Größe oder mit einem Keylayer) und Audio-Dateien,
die über Xedio Importer oder Media Importer aus einem externen
Speichersystem importiert wurden. Die zur Datei gehörenden Metadaten
werden zum Zeitpunkt des Importierens oder der Aufnahme hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch von Media Importer.
•
Mediendateien, die über den Xedio Importer oder Media Importer von einer
Kamera der Art Sony XDCAM oder XDCAM EX oder Panasonic P2 importiert
wurden.
•
Clips, auf die in der Xedio-Datenbank verwiesen wird und die physisch auf
einem XT- oder XS-Server im Netzwerk gespeichert sind.