Fenster „evs server data, Registerkarte „evs video server, Registerkarte „cleanedit – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 90: Evs s

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
78
F
ENSTER
„EVS S
ERVER
D
ATA
“
Registerkarte „EVS Video Server“
Im Fenster „EVS Server Data“ können Sie in der Registerkarte „EVS Video Server“
den Clip-Namen, IDs, Ranking, Typ und Keywords angeben, wie diese auf den
EVS Videoserver gespeichert werden.
In dieser Registerkarte ist nur
das Feld LSM ID
obligatorisch.
Aktivieren Sie die Option Add
to Current CE Project (Zu
aktuellem CE-Projekt
hinzufügen), wenn der Clip zu
dem Projekt in der Clip-Zone
hinzugefügt werden soll,
nachdem der Clip gespeichert
wurde.
Registerkarte „CleanEdit“
Im Fenster „EVS Server Data“ können Sie in der Registerkarte „CleanEdit“ den
Clip-Namen, die Medienklasse und eine Beschreibung angeben, diese Angaben
werden in die Xedio-Datenbank gespeichert.
Die Felder „Label“ und „Mediaclass“
sind Pflichtfelder.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Publish (Veröffentlichen), wenn Sie
in CleanEdit Zugriff auf den Clip
haben möchten.