8 prüfen des integrierten textes und der grafiken, Anwenden eines übergangseffekts auf den cg-bereich, Prüfen des integrierten textes und der grafiken – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 215: Cg- b, Nwenden eines, Bergangseffekts auf den, Ereich, Rüfen des integrierten, Extes und der, Rafiken

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
203
10.3.7 A
NWENDEN EINES
Ü
BERGANGSEFFEKTS AUF DEN
CG-
B
EREICH
Während der Wiedergabe können Text und Grafiken ohne Übergang oder mit
einem Ein- bzw. Ausblendeffekt angezeigt und gelöscht werden. Dies wird in der
Registerkarte „Page List“ definiert.
Zum Definieren des Effektes für den IN-Punkt des CG-Bereichs wählen Sie den
Effekt im Gruppenfeld „Properties“ im Feld In effect aus.
Zum Definieren des Effektes für den OUT-Punkt des CG-Bereichs wählen Sie den
Effekt im Gruppenfeld „Properties“ im Feld Out effect aus.
Bei einem Überblendeffekt müssen Sie dessen Länge im Feld Duration festlegen.
10.3.8 P
RÜFEN DES INTEGRIERTEN
T
EXTES UND DER
G
RAFIKEN
Sie können das Ergebnis der Text- und Grafikintegration prüfen, indem Sie den
Schnitt im Player-Bereich wiedergeben.
Zum Platzieren der Nowline an einem bestimmten Tag wählen Sie diesen in der
Tag-Liste in der Registerkarte „Page List“ aus und aktivieren Sie die
Auswahlschaltfläche Jump to in oder Jump to out. Dadurch wird die Nowline am
ersten Frame oder am letzten Frame des Tag-Bereichs platziert.
Wenn eine Überblendeffekt definiert wurde, wird durch Auswählen der Option
Outside transition FX die Nowline innerhalb des Tag-Bereichs am ersten Frame
nach dem In-Effekt (Jump to in) oder nach dem Out-Effekt (Jump to out) platziert.
Beispiel
Springen zum OUT
:
ohne
die Option Outside transition FX:
Springen zum OUT mit der Option Outside transition FX: