Definition, Interne und externe cue-punkte, Hinzufügen eines cue-punkts – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 88: Geladenen medium, E 76

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
76
6.2.9 H
INZUFÜGEN VON
C
UE
-P
UNKTEN ZUM IN DEN
P
LAYER
-
B
EREICH GELADENEN
M
EDIUM
D
EFINITION
Die Cue-Punkte sind Referenzpunkte, die auf jede beliebige Position des in den
Player geladenen Mediums platziert werden können. Zweck dieser Marker ist das
Markieren von wichtigen oder interessanten Punkten auf den Medien, um eine
schnelle Umpositionierung zwischen diesen Punkten zu unterstützen. Die Cue-
Punkte werden anhand folgender Schaltflächen verwaltet:
I
NTERNE UND EXTERNE
C
UE
-P
UNKTE
Zwischen internen und externen Cue-Punkten kann eine Unterscheidung gezogen
werden.
Die internen Cue-Punkte werden vom Benutzer auf dem in den Player geladenen
Medium platziert.
Sie werden in der Medienleiste als gelbe Dreiecke angezeigt.
Die externen Cue-Punkte entsprechen den in IPDirector angelegten und aus
diesem importierten Protokollen, falls die Installation ordnungsgemäß eingerichtet
wurde. Diesen Punkten ist eine Wichtigkeitseinstufung zugeordnet.
Die Punkte werden in der Medienleiste als durchsichtige Dreiecke angezeigt.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Cue-Punkt in der Medienleiste
klicken, wo zwei Typen an Cue-Punkten angezeigt werden, wird ein Kontextmenü
geöffnet und Sie können die anzuzeigenden Cue-Punkte auswählen.
H
INZUFÜGEN EINES
C
UE
-P
UNKTS
Zum Hinzufügen einer Cue-Punkt zu einem Medium platzieren Sie die Nowline an
der gewünschten Position im Medium und klicken Sie auf die Schaltfläche Cue-
Punkt hinzufügen
. Der Cue-Punkt wird in das Medium als gelbes Dreieck auf
dem Video-Frame hinzugefügt.