Informationsbereich exportieren, Nformationsbereich exportieren – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 231

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
219
Das Rendering an ein Ziel-Tool gestattet das Auswählen vordefinierter Sets an
Bearbeitungsschritten, die in bestimmten Rendering-Workflows auftreten. Diese
Bearbeitungsschritte werden in den Zielprofilen (XML-Dateien) beschrieben, die in
der Dropdown-Liste „Profile“ aufgeführt sind.
Folgende Bearbeitungsschritte werden von dem Tool unterstützt.
•
paralleles Rendern in Low-Resolution und High-Resolution
•
Ordnerauswahl für das gerenderte Dateiziel
•
Dateiübertragungen an bis zu zwei XT[2]-Videoserver: High-Resolution- und
Low-Resolution- oder zwei High-Resolution-Server (Haupt und Sicherung)
•
Dateilöschung nach der Übertragung an XT[2]-Server
•
XML-Dateierstellung mit Metadaten, die den gerenderten Dateien entsprechen
•
automatische Generation der VarID
Nach der Auswahl des Rendering-Zielprofils finden Sie in der Beschreibung eine
Übersicht aller vom ausgewählten Zielprofil auszuführenden Rendering-Aufgaben.
.
Anmerkung
Ein grundlegendes Ziel kann mit Hilfe des RTRProf Wizard erstellt
werden.
I
NFORMATIONSBEREICH EXPORTIEREN
In diesem Bereich können Sie den Exportprozess starten. Die folgenden
Einstellungen sind verfügbar:
Element
Erläuterung
Start Timecode
Sie können den Timecode des Schnitts/Medium angeben,
4
In diesem Fall der automatischen Generation der VarID wird der für die VarID automatisch generierte Wert im
Xedio Manager definiert: Xedio Manager > Software > Parameter Profiles > CleanEdit Settings, Registerkarte
„General“: Automatic Edit ID Generation: ‘IDDB’ für Datenbank-ID oder ‘UUID’ für UmID.