2 exportieren des schnitts in eine datei, Einführung, Exportieren des schnitts in eine datei – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 29: Xportieren des, Chnitts in eine, Atei

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
17
1. Aktivieren der Registerkarte „Playout“:
Schieben Sie den Mauscursor auf die Registerkarte „Playout“
2. Vorladen des Schnitts:
Sie können einen Schnitt wiedergeben, egal ob dieser bereit zur Sendung ist.
Um den Schnitt für das Playout in die Vorschau zu laden, wählen Sie den
Schnitt aus der Schnitt-Zone in den Projektbereich und ziehen ihn in den
Arbeitsbereich der Registerkarte „Playout“.
Der Schnitt kann jetzt wiedergegeben werden.
3. Wiedergeben des Schnitts:
Für die Wiedergabe des Schnitts können Sie die üblichen Steuerungsbefehle,
die im rechten Teil des Fensters zur Verfügung stehen, direkt verwenden.
Weitere Informationen zur Registerkarte „Playout“ finden Sie in Abschnitt
12.2.3 „Registerkarte „Playout““ auf Seite 210.
2.10.2 E
XPORTIEREN DES
S
CHNITTS IN EINE
D
ATEI
E
INFÜHRUNG
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Schnitt in eine Datei in Xedio
CleanEdit exportieren. Machen Sie folgenden Angaben:
•
ein Format aus der Liste des unterstützten Codecs
•
ein Zielort
Xedio CleanEdit ermöglicht jedoch, dass die endgültige Datei an verschiedene
Zielorte exportiert werden kann:
•
an CleanEdit
Dadurch können Sie einen Schnitt zusammenlegen und als einen einzigen Clip
in dem Xedio-Speichersystem und in der Xedio-Datenbank speichern.
•
in Datei
Hier können Sie einen Schnitt in eine Datei exportieren, die von jedem
externen System gelesen werden kann.
•
an Gerät
Hier können Sie einen Schnitt in ein externes Gerät exportieren; entweder an
einen Videorecorder oder an einen EVS-Server.
•
an Ziel
Hier können Sie eine Datei exportieren und einen vordefinierten Satz an
Vorgängen für bestimmte Abläufe durchführen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 12.3 „Exportieren eines Schnitts
oder Mediums“ auf Seite 212.