2 kontextmenü der elementliste, Ontextmenü der, Lementliste – EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 38

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
26
4.2.2 K
ONTEXTMENÜ DER
E
LEMENTLISTE
Ein Kontextmenü ist verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein
Element in der Liste klicken. Die Optionen können in Abhängigkeit von der
ausgewählten Registerkarte variieren.
Menüelement
Erläuterung
Play
oder
Run Player (CuePoint
Mgr)
Öffnet ein neues Player-Fenster, in dem das Element
durchsucht und geändert werden kann. Das Player-
Fenster entspricht dem in Abschnitt 4.2.3 „Öffnen eines
Players für das Anzeigen von Medien“ auf Seite 27
beschriebenen.
Render List
Öffnet ein Fenster mit allen Typen des Renderings, die
mit dem Schnitt oder Medium oder XT-Clip
Archive History
durchgeführt
wurden.
Zeigt die Liste der archivierten und wiederhergestellten
Prozesse an, die für den ausgewählten Schnitt oder das
ausgewählte Medium
View Properties
archiviert wurden.
Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Mediums oder
Schnitts
Hidden State
an. Falls für das Medium ein Standard-
Metadatenprofil definiert wurde, werden in einer
Metadaten-Registerkarte die Metadatenwerte des
Medium/Schnitts angezeigt.
Verfügbar nur für die Projekte
Hidden blendet das Projekt aus dem Projektbereich aus.
Der Benutzer sieht das Projekt noch in der Liste der
Projekte, in der Spalte „Hidden“ wird jedoch ein „H“
angezeigt.
, die zum Benutzer gehören.
Not hidden löscht die Markierung des zum Ausblenden
ausgewählten Projekts.
Deleted State
Verfügbar nur für die Projekte und Schnitte
From Project Mgr: Deleted löscht das Projekt und
dessen Inhalte aus dem Projektbereich, nicht jedoch aus
der Datenbank. Der Benutzer sieht das Projekt noch in
der Liste der Projekte, in der Spalte „Deleted“ wird jedoch
ein „D“ angezeigt, um auf den Status „Zu löschen“
hinzuweisen.
, die zum
Benutzer gehören.
From Edit Mgr: Deleted löscht den Schnitt aus dem
Schnittbereich, nicht jedoch aus der Datenbank. Der
Benutzer sieht den Schnitt noch in der Liste der Schnitte,
in der Spalte „Deleted“ wird jedoch ein „D“ angezeigt, um
auf den Status „Zu löschen“ hinzuweisen.
Not Deleted löscht die Markierung des zum Löschen
ausgewählten Projekts oder Schnitt.
Edit Description
Ermöglicht das Bearbeiten der XT-Clip-Beschreibung.