2 werkseitige schaltereinstellung, Hakenschalter zusatzplatine, Schalterstellungen – VEGA VEGACOM 557 Profibus FMS Benutzerhandbuch
Seite 17

VEGACOM 557 Profibus FMS
17
Adressierung der Prozesssignale
DIL-Schalter 1 Zusatzplatine
Einstellung der Baudrate
Baudrate
(kBit/s)
S8
S7
S6
S5
S4
S3
S2
S1
9,6
off
off
off
off
off
off
off
off
19,2
off
off
off
off
off
off
off
on
93,75
off
off
off
off
off
off
on
off
187,5
off
off
off
off
off
off
on
on
500
off
off
off
off
off
on
off
off
1500
off
off
off
off
off
on
off
on
DIL-Schalter 2 Zusatzplatine
PROFIBUS-Adresse des VEGACOM 557
SW 8 SW 7 SW 6 SW 5 SW 4 SW 3 SW 2 SW 1
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
Beispiel: = Adresse 32
SW 8 SW 7 SW 6 SW 5 SW 4 SW 3 SW 2 SW 1
off
off
on
off
off
off
off
off
Hakenschalter Zusatzplatine
Die Hakenschalter dienen zum Einschalten
der Busabschluss-Widerstände.
Schalterstellungen
L R
1
L R
2
L R
1
L R
2
Busabschluss "on"
Busabschluss "off"
Hinweis:
L = Stellung links,
R = Stellung rechts
Beispiel 1
VEGACOM 557
SPS
Beide Hakenschalter "on"
Wird
ein
VEGACOM 557 an
eine
SPS ange-
schlossen, so sind die Hakenschalter auf die
Stellung "on" zu bringen (Busabschluss ein).
Beispiel 2
VEGACOM 557
VEGACOM 557
SPS
Beide Hakenschalter:
on
off
off
on
Werden
mehrere
VEGACOM 557 an eine
SPS angeschlossen, so sind bei den VEGA-
COM am Leitungsanfang und am Leitungs-
ende die Hakenschalter in die Stellung "on",
bei den VEGACOM 557 in der Leitungsmitte
in die Stellung "off" zu bringen.
3.2 Werkseitige Schaltereinstellung
DIL-Schalter Basisplatine
DIL-Schalter und Hakenschalter
Zusatzplatine
1
ON
EDG
2 3 4 5 6
Übertragungsrate: 9.600 baud
1
ON
EPG
2
3
4
5
6
7
8
1
ON
EPG
2
3
4
5
6
7
8
DIL-Schalter 2
DIL-Schalter 1
L R
1
L R
2
Busabschluss "off"