1 produktbeschreibung, 1 funktion und aufbau, Funktion – VEGA VEGACOM 557 Profibus FMS Benutzerhandbuch
Seite 4

4
VEGACOM 557 Profibus FMS
Produktbeschreibung
1 Produktbeschreibung
Das VEGACOM 557 ist ein Schnittstellen-
wandler zur Umwandlung der VEGA-spezifi-
schen Protokolle des DISBUS und des
LOGBUS in Standarddatenformate.
Die vorliegende Version des VEGACOM 557
dient zur Umwandlung in das Datenformat
PROFIBUS FMS (FMS = Fieldbus Message
Specification). Das Gerät kann als
Peripheriegerät (Slave) an eine PROFIBUS-
Datenleitung angeschlossen werden. Der
Buszugriff wird nach dem Master-Slave-
Verfahren realisiert, das es dem Master (z.B.
einer Simatic S5 mit der Kommuni-
kationsbaugruppe CP 5431) ermöglicht,
Daten vom Slave abzuholen.
Messdaten und Statusinformationen von
Füllstand- und Druckmesseinrichtungen
können so zu übergeordneten
Automatisierungssystemen übertragen und
dort visualisiert bzw. zu Steuerungs- und
Regelungszwecken weiterverarbeitet wer-
den.
Diese Betriebsanleitung beschreibt die erfor-
derlichen Maßnahmen für
- das VEGACOM 557 (Montage, Anschluss,
Einstellungen) als Slave
- die Anschaltungsgruppe CP 5431
(Parametrierungen) als Master.
1.1 Funktion und Aufbau
Funktion
Auswertgeräte VEGAMET Serie 500 übertra-
gen über den DISBUS Messdaten und
Statusinformationen zu Anzeigeinstrumenten
VEGADIS 174. Das VEGACOM 557 emp-
fängt als Teilnehmer auf dem DISBUS diese
Daten in einem PLS-Telegramm. Die Tele-
gramme werden im VEGACOM 557 in einen
Pufferspeicher geschrieben.
DISBUS
PROFIBUS
VEGAMET
VEGACOM
PROFIBUS-
Teilnehmer
PROFIBUS-
Master
Anschluss des VEGACOM 557 an den DISBUS und
den PROFIBUS
LOGBUS
VEGALOG
PROFIBUS
Anschluss des VEGACOM 557 an den LOGBUS und
den PROFIBUS
PROFIBUS-
Teilnehmer
VEGACOM
PROFIBUS-
Master
Auf dem LOGBUS werden zwischen den
einzelnen Baugruppen des VEGALOG 571
laufend Daten ausgetauscht. Das VEGACOM
557 empfängt als Teilnehmer dieses LOG-
BUS den Teil der LOGBUS-Telegramme, der
die Messwerte und Statusinformationen be-
inhaltet.
Die Daten vom DISBUS/LOGBUS werden im
VEGACOM 557 zunächst in einen Puffer-
speicher geschrieben.