Fms-projektierung – VEGA VEGACOM 557 Profibus FMS Benutzerhandbuch
Seite 26

26
VEGACOM 557 Profibus FMS
Inbetriebnahme
Mit der Funktionstaste F7 werden die Daten abgeglichen.
SINEC-NCM (ENDE)
Netz - Netzabgleich
————————————————————————————————————————
Netzdatei
: C : MESSWNCM.NET
Zieldatei
:
Algorithmus
: STANDARD
F
F
F
F
F
F
F
F HILFE
1
2
3
4
5
6
7 UEBERN. 8 AUSWAHL
FMS-Projektierung
Bei der FMS-Projektierung wird die Kommunikationsbeziehungsliste KBL definiert. Damit die
Auswahl und der Zeitpunkt der zu erbringenden Kommunikationsdienste vom CP5431 über
das S5-Anwenderprogramm gesteuert werden kann, ist der azyklische Datenverkehr zu
projektieren. Nur so ist die Konsistenz der eingelesenen Messwerte während eines
Programmbearbeitungszyklus gewährleistet.
1. CP-Verbindungsprojektierung: Editieren –> Verbindungen –> FMS-Verbindungen
Verbindungsart:
- MSAZ: azyklische Master-Slave-Verbindung.
Überwachungsintervall:
- Azyklische Verbindungen können vom CP5431 überwacht werden. Die Übertragungs-
intervallzeit berechnet sich aus dem eingegebenen Übertragungsintervall multipliziert mit 10
ms. Der Wert 0 bedeutet: keine Überwachung.
SSNR:
- Die Schnittstellennummer SSNR ist die Kachelnummer des CPs, welche die Schnittstelle
zwischen CPU und CP bildet. Die Schnittstellennummer muss für alle Aufträge über eine
Verbindung einheitlich sein und wird daher nur einmal eingetragen, der Eingabebereich ist
0 …3.
ANR:
- Auftragsnummer. Achtung: ungerade Auftragsnummern (1 und 3) sind Clientaufträge. Diese
müssen mit einem SEND-Hantierungsbaustein (mit Angabe der entsprechenden ANR/
ANZW) aufgerufen werden.