2 profibus-eigenschaften des vegacom 557, Objektverzeichnis (ov) – VEGA VEGACOM 557 Profibus FMS Benutzerhandbuch
Seite 19

VEGACOM 557 Profibus FMS
19
Inbetriebnahme
6 S5-Programm auf Begleitdiskette für das Einlesen der Messwerte in eigene Anwen-
dung integrieren
- In OB21 und OB22 den Funktionsbaustein FB249 (SYNCHRON) aufrufen
- Datenbaustein DB240 in eigene Anwendung übernehmen
- Messwert-Datenbausteine (Standard: DB220-235) initialisieren
- Funktionsbaustein FB210 oder FB211 und/oder FB212 in die eigene Anwendung überneh-
men
Hinweis:
Die verwendeten Funktionsbausteine müssen in jedem Programmzyklus aufgerufen werden
7 Bausteine zum AG übertragen
4.2 PROFIBUS-Eigenschaften des VEGACOM 557
Das VEGACOM 557 PROFIBUS unterstützt den PROFIBUS-FMS. FMS beschreibt die
Kommunikationsobjekte, die Anwendungsdienste und die daraus resultierenden Modelle aus
der Sicht des Anwenders. Die Funktion des VEGACOM 557 ist die des Slave. Als PROFIBUS-
Master kann z.B. ein Kommunikationsprozessor CP5431 eingesetzt werden.
Objektverzeichnis (OV)
Alle Kommunikationsobjekte werden im lokalen Objektverzeichnis (OV) eingetragen. Das OV
enthält die Beschreibung der Struktur, der Datentypen und der internen Adresszuordnung.
Der Master (hier CP5431) kann auf die eingetragenen Objekte zugreifen. Das statische OV
sieht folgendermaßen aus :
Objekt-
Typ
Länge
Anzahl der
Passwort
Access
Access Rights
Symbol
Index
Elemente
Group
(Hex)
1000
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-01
1001
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-11
1002
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-21
1003
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-31
1004
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-41
1005
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-51
1006
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-61
1007
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-71
1008
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-81
1009
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-91
100A
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-A1
100B
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-B1
100C
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-C1
100D
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-D1
100E
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-E1
100F
Octett-String
6
16
0
0
READ_ALL
MESSWERT-F1
Aus dem OV kann man erkennen, dass 16 Gruppen mit jeweils 16 Elementen vorhanden sind.
Diese repräsentieren die 256 Messwerte. Jeder Messwert besteht aus 6 Octetts (einschließ-
lich Index und Statusinformation). Um auf die ersten 16 Messwerte zugreifen zu können, muss
der Master einen READ-Dienst mit dem Index = 1000 hex an den Slave senden.
Die Indizes werden im S5-Programm für die Auftragserteilung an den CP benötigt.