Song creator (digitalaufnahme) – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 122

Song Creator (Digitalaufnahme)
Referenzteil
122
Bedienungsanleitung Tyros2
Einstellungen des Aufnahmemodus (für Neuaufnahme)
Die folgenden Parameter können eingestellt werden, indem Sie unter „Allgemeine Vorgehensweise“ in Schritt 4 die Seite REC MODE
aufrufen. Stellen Sie die Parameter ein, und drücken Sie die [REC]-Taste, um einen bestehenden Song entsprechend den Anweisungen im
Quick Guide (ab Schritt 2) erneut aufzunehmen.
■ REC-START-Einstellungen ...........................................................................................................
■ REC-END-Einstellungen...............................................................................................................
■ PEDAL PUNCH IN/OUT-Einstellungen
...........................................................................................................
Wenn hier ON eingestellt ist, können Sie den Punch-In- und Punch-Out-Punkt mit Fußpedal 2 steuern. Während der
Wiedergabe eines Songs können Sie durch Drücken (und Halten) von Fußpedal 2 die Punch-In-Aufnahme starten und sie
durch Loslassen des Pedals anhalten (Punch Out). Sie können den Fußschalter 2 beliebig oft drücken und loslassen, um die
Punch-In/Out-Vorgänge der Aufnahme zu steuern. Wenn die Pedal-Punch-In-/Out-Funktion eingeschaltet ist, wird die
aktuelle Funktionszuweisung des Sostenuto-Pedals aufgehoben.
Beispiele für Neuaufnahmen je nach REC-MODE-Einstellung
Mit dem Tyros2 können Sie auf verschiedene Arten neu aufnehmen oder einen bestimmten Bereich eines bereits
aufgenommenen Kanals ersetzen. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen mehrere Situationen, in denen ausgewählte Takte
in einer 8-taktigen Phrase erneut aufgenommen werden.
NORMAL
Wenn Sie die Taste SONG CONTROL [PLAY/PAUSE] drücken oder bei eingeschaltetem [SYNC START]
auf der Tastatur spielen, beginnt die Aufnahme.
FIRST KEY ON (Ab erster Taste)
Der Song wird normal wiedergegeben, und die Aufnahme beginnt, sobald Sie auf der Tastatur zu spielen
beginnen.
PUNCH IN AT (Punch-In bei)
Der Song wird normal bis zum angegebenen (mit der entsprechenden LCD-Taste eingestellten) Punch-
In-Takt abgespielt, und dann wird mit dem Überschreiben der bestehenden Daten begonnen.
REPLACE ALL (Alles ersetzen)
Löscht alle Daten, die auf den Punkt folgen, an dem die Aufnahme beendet wird.
PUNCH OUT
Die Song-Position, an der die Aufnahme gestoppt wird, wird als Punch-Out-Punkt interpretiert. Alle Daten,
die sich hinter diesem Punkt befanden, bleiben erhalten.
PUNCH OUT AT (Punch-Out bei)
Der Überschreibvorgang wird bis zum (mit der entsprechenden LCD-Taste angegebenen) Punch-Out-
Takt fortgesetzt. Dort wird die Aufnahme beendet, und der Song läuft normal weiter.
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
6
8
1
2
3
4
5
7
REC-START-Einstellung
REC-END-Einstellung
NORMAL
REPLACE ALL
NORMAL
PUNCH OUT
NORMAL
PUNCH OUT AT=006
FIRST KEY ON
REPLACE ALL
FIRST KEY ON
PUNCH OUT
FIRST KEY ON
PUNCH OUT AT=006
PUNCH IN AT=003
REPLACE ALL
PUNCH IN AT=003
PUNCH OUT
PUNCH IN AT=003
PUNCH OUT AT=006
Ausgangsdaten
Überschreibvorgang
starten *1
Überschreibvorgang
starten *1
Überschreibvorgang
starten *1
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Überschreibvorgang
starten
Überschreibvorgang
starten
Überschreibvorgang
starten
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Gelöscht
Gelöscht
*1 Um das Überschreiben der Takte 1–2
zu vermeiden, beginnen Sie die
Aufnahme bei Takt 3.
*2 Drücken Sie die [REC]-Taste am
Ende von Takt 5, um die Aufnahme zu
stoppen.
Vorher aufgezeichnete Daten
Neu aufgezeichnete Daten
Gelöschte Daten
Gelöscht
tyros_e.book Page 122 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM