Festlegen von start-/endpunkt der audio-datei – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 146

Aufzeichnen von Audio-Daten mit dem Hard-Disk-Rekorder
Referenzteil
146
Bedienungsanleitung Tyros2
Festlegen von Start-/Endpunkt der Audio-Datei
Mit dieser Funktion (im Property-Fenster) können Sie den Start- und End-Punkt für die Audio-Datei festlegen.
Diese Aktion wirkt sich lediglich auf die Wiedergabe der Daten aus. Es werden dabei keine Daten vom Anfang
oder Ende der Datei gelöscht.
1
Wählen Sie im Select-Display (Auswählen) die gewünschte Audio-Datei aus.
2
Drücken Sie die LCD-Taste [PROPERTY] (Eigenschaft) (obere Taste [7]).
3
Drücken Sie die LCD-Taste [START/END POINT] (Start-/Endpunkt) (Taste [H]).
4
Geben Sie den Start-/Endpunkt an.
Dieser Vorgang funktioniert genauso wie das Angeben des Punch-In/Out-Punkts. Anweisungen hierzu
finden Sie unter „Angeben des Aufnahmebereichs im AUTO-Modus“ auf Seite
144
.
5
Drücken Sie die LCD-Taste [OK] (Taste [F]), um die neuen Einstellungen für
die Datei einzugeben.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die LCD-Taste [CANCEL] (Abbrechen) (Taste [G]).
6
Drücken Sie die LCD-Taste [OK] (Taste [F]), um das Property-Fenster zu
schließen.
• Beim Exportieren eines
Songs, für den Start- und
Endpunkte angegeben
wurden, wird nur der
angegebene Bereich
exportiert.
HINWEIS
tyros_e.book Page 146 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM