Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 129

Song Creator (Digitalaufnahme)
Referenzteil
129
Bedienungsanleitung Tyros2
Bedenken Sie bei diesem Beispiel, dass Sie bei einem der Schritte eine Taste auf der Tastatur gedrückt halten
müssen, während Sie den Vorgang ausführen.
1
Stellen Sie nacheinander die folgenden Parameter ein.
2
Geben Sie wie im Beispiel die Note F ein.
3
Stellen Sie nacheinander die folgenden Parameter ein.
4
Spielen Sie wie im Beispiel die Noten E, F und A.
Beispiel 2
• Da die Notendarstellung auf dem
Instrument von aufgenommenen
MIDI-Daten generiert wird, könnte
sie nicht genau so aussehen wie
hier abgebildet.
HINWEIS
Bestimmt den Velocity-Wert (die Lautstärke) der
einzugebenden Note. Wählen Sie hier wie im Beispiel
„mp“ (mezzopiano) aus.
Stellt die klingende Notenlänge (Gate Time) ein (als
Prozentwert). Wählen Sie hier wie im Beispiel „Ten.“
aus.
Mit diesen Tasten geben Sie die Schrittweite für die
nächste(n) Note(n) an. Legen Sie hier wie im Beispiel
die Auflösung auf Halbnote fest.
Halten Sie die Note F auf der Tastatur, und drücken Sie die LCD-Taste für Achtelnoten.
Dadurch wird eine halbe Note (für „F“) eingegeben und ein gebundenes Achtel angehängt.
Stellt die klingende Notenlänge (Gate Time) ein (als
Prozentwert). Wählen Sie hier wie im Beispiel
„Staccato“ aus.
Mit diesen Tasten geben Sie die Schrittweite für die
nächsten Noten an. Legen Sie hier wie im Beispiel die
Auflösung auf Achtelnote fest.
tyros_e_06.fm Page 129 Monday, March 6, 2006 11:43 AM