Groove und dynamik, Style creator (digitalaufnahme) – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 163

Style Creator (Digitalaufnahme)
Referenzteil
163
Bedienungsanleitung Tyros2
Zusammenstellen eines Styles aus vorhandenen Pattern-Daten (Assembly)
Die folgenden Erklärungen treffen zu, wenn Sie in Schritt 4 der auf Seite
161
beschriebenen allgemeinen Vorgehensweise die Seite
ASSEMBLY (Zusammenstellung) aufrufen. Mithilfe dieser praktischen Funktion können Sie Style-Elemente – z. B. Rhythm-, Bass- und
Chord-Patterns – bereits vorhandener Styles kombinieren, um auf diese Weise eigene Sections und Styles zu erstellen.
Die Zusammenstellung (Assembly) von Pattern-Daten auf der Basis von „Cool 8Beat“ (linke Abbildung) führt beispielsweise zum
Ergebnis in der rechten Abbildung.
Groove und Dynamik
Die folgenden Erklärungen treffen zu, wenn Sie in Schritt 4 der auf Seite
161
beschriebenen allgemeinen Vorgehensweise die Seite
GROOVE aufrufen. Diese vielseitigen Funktionen stellen Ihnen eine breite Palette von Werkzeugen zur Verfügung, mit denen Sie das
rhythmische „Feeling“ der von Ihnen erstellten Styles verändern können.
Rhythm 1
Rhythm 2
Bass
Chord 1
Chord 2
Pad
Phrase 1
Phrase 2
8Beat Modern
Rhythm 1
Rhythm 2
Bass
Chord 1
Chord 2
Pad
Phrase 1
Phrase 2
Live 8Beat
Rhythm 1
Rhythm 2
Bass
Chord 1
Chord 2
Pad
Phrase 1
Phrase 2
Hard Rock
Wählen Sie den
gewünschten Part (Kanal)
aus, indem Sie eine der
LCD-Tasten [A]–[D], [F]–[I]
drücken, und drücken Sie
nochmals dieselbe Taste,
um das Open/Save-Display
für Styles aufzurufen, in
dem Sie den gewünschten
Style auswählen können.
Drücken Sie nach der
Auswahl des Styles die
Taste [EXIT], um zu diesem
Display zurückzukehren,
und wählen Sie die
gewünschten zu
kopierenden Sections und
Kanäle aus.
Bestimmt die Wiedergabeeinstellungen für jeden
Kanal. Sie können die Begleit-Styles komponie-
ren, während die zu kopierende Style-Section und
der zu kopierende Kanal gespielt werden.
• SOLO
Schaltet alle Kanäle bis auf den ausgewählten
Kanal stumm.
Alle Parts (Kanäle), die im Einblendfenster
RECORD der BASIC-Seite auf ON gesetzt sind,
werden gleichzeitig wiedergegeben.
• ON
Schaltet die Wiedergabe des ausgewählten
Parts (Kanals) ein. Alle Parts (Kanäle), die im
Einblendfenster RECORD der BASIC-Seite auf
ON gesetzt sind, werden gleichzeitig wiederge-
geben.
• OFF
Schaltet den ausgewählten Part (Kanal) stumm.
Nach der Erstellung/Bearbeitung des Styles
müssen Sie die Speicherfunktion ausführen.
Wenn Sie einen anderen Style auswählen
oder das Gerät ausschalten, ohne den
aufgezeichneten Style zu speichern (Seite
75
), geht dieser verloren.
VORSICHT
Wählen Sie hier die gewünschte
Bearbeitungsfunktion aus.
Führt den Vorgang aus. Nach der
Ausführung hören Sie das
Resultat, und diese Taste wird zu
[UNDO] geändert. Wenn Sie mit
dem Ergebnis von „Groove“ oder
„Dynamics“ nicht zufrieden sind,
können Sie mit dieser Taste die
ursprünglichen Daten
wiederherstellen. Die Funktion
UNDO hat nur eine Ebene, d.h. nur
die zuletzt ausgeführte Aktion kann
rückgängig gemacht werden.
Dieses Menü ist auf der Seite
GROOVE und auf der Seite
DYNAMICS verfügbar.
Legt die Einstellungen der einzelnen
Parameter von „Groove“ oder
„Dynamics“ fest (siehe nächste Seite).
Nach der Erstellung/Bearbeitung des
Styles müssen Sie die Speicherfunktion
ausführen. Wenn Sie einen anderen
Style auswählen oder das Gerät
ausschalten, ohne den aufgezeichneten
Style zu speichern (Seite 75), geht
dieser verloren.
VORSICHT
tyros_e.book Page 163 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM