Die multi-pads, Multi-pad-bearbeitung im open/save-display – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 169

Referenzteil
169
Bedienungsanleitung Tyros2
Quick Guide auf Seite
38
Die Multi-Pads
Grundlegende Informationen zum Spielen auf den Multi-Pads finden Sie im „Quick Guide“. Dieser Abschnitt behandelt die
Verwaltung der Multi-Pad-Daten im Open/Save-Display (Öffnen/Speichern) und die Erstellung (Aufzeichnung) von Multi-Pad-
Daten.
Multi-Pad-Bearbeitung im Open/Save-Display
Multi-Pads sind in Bänken von jeweils vier eingeteilt und werden als Dateien im Open/Save-Display bearbeitet.
Erstellen und Bearbeiten von Multi-Pads (Digitalaufnahme)
Mit dem Multi Pad Creator können Sie eigene Multi-Pad-Phrasen erstellen.
Drücken Sie die Taste
MULTI PAD CONTROL
[SELECT],
um das Open/Save-Display
für die Multi-Pad-Bänke
aufzurufen.
Die Anweisungen für diese
Vorgänge sind identisch mit
denselben Funktionen in den
anderen Open/Save-Displays (für
Voices, Songs und Styles usw.).
Diese Funktionen können auf jedes einzelne Pad sowie im
Display links auf die Bänke angewendet werden.
Die hier vorgenommenen Einstellungen können im Open/
Save-Display auf dem User-Laufwerk oder externen Geräten
als Bank (Datei) gespeichert werden.
Sie können mit diesen Funktionen Ihre bevorzugten Multi-
Pads zusammenstellen und eigene Multi-Pad-Bänke auf dem
User-Laufwerk oder externen Geräten speichern.
Allgemeine Vorgehensweise (Multi Pad Creator)
2
1
4
3
Wählen Sie im Open/Save-Display die zu
bearbeitende oder erstellende Multi-Pad-Bank aus.
Drücken Sie die Taste [DIGITAL RECORDING].
Erstellen Sie die Multi-Pad-Daten.
Wählen Sie „MULTI PAD CREATOR“ aus.
Die Vorgänge, die Schritt 4 entsprechen, werden
auf der nächsten Seite behandelt.
Nach der Erstellung/Bearbeitung des Multi-Pads müssen Sie die
Speicherfunktion ausführen. Wenn Sie eine andere Bank
auswählen oder das Gerät ausschalten, ohne das aufgezeichnete
Multi-Pad zu speichern (Seite 75), geht dieses verloren.
Wählen Sie ein Menü aus.
VORSICHT
tyros_e.book Page 169 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM