Stimmung – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 187

Referenzteil
187
Bedienungsanleitung Tyros2
Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
Im Function-Menü (aufgerufen über die Taste [FUNCTION]) haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen, die sich auf das
Instrument als Ganzes beziehen. Mit diesen hochentwickelten Funktionen können Sie den Tyros2 an Ihre eigenen
musikalischen Anforderungen und Präferenzen anpassen.
Stimmung
Nachfolgend werden die Parameter des Displays beschrieben, das aufgerufen wird, wenn Sie in Schritt 2 der oben beschriebenen
allgemeinen Vorgehensweise MASTER TUNE/SCALE TUNE (Gesamtstimmung/Temperierung) auswählen.
■ MASTER TUNE (Gesamtstimmung)
........................................................................................................................
Das Display [FUNCTION]
→
MASTER TUNE/SCALE TUNE
→
MASTER TUNE ermöglicht Ihnen die Feineinstellung der allgemeinen
Tonhöhe des Instruments zwischen 414,8 Hz und 466,8 Hz über die entsprechende obere und untere LCD-Taste. Auf diese Weise können Sie die
Tonlage des Instruments exakt auf diejenige anderer Instrumente abstimmen. Drücken Sie die entsprechende obere und untere Taste gleichzeitig,
um den Wert auf die Werkseinstellung von 440,0 Hz zurückzusetzen.
Beachten Sie, dass die Tune-Funktion sich nicht auf die Drum-Kit- oder SFX-Kit-Voices auswirkt.
■ SCALE TUNE (Temperierung)
....................................................................................................................................
Im Display [FUNCTION]
→
MASTER TUNE/SCALE TUNE
→
SCALE TUNE legen Sie die Stimmmethode (oder Temperierung) für das
Instrument fest. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, jede einzelne Note der Oktave für jeden Part in Cent-Schritten (1 Cent = ein Hundertstel
eines Halbtons) zu stimmen. Diese Funktion ist besonders nützlich für das authentische Spiel historischer Kompositionen, um die in einer
bestimmten Musikepoche verwendete Stimmmethode zu simulieren.
Allgemeine Vorgehensweise (Function)
1
2
3
Drücken Sie die
[FUNCTION]-Taste.
Wählen Sie das gewünschte Menü aus,
indem Sie die entsprechende LCD-Taste
drücken.
Seite 187
Seite 118
Seiten 152 und 157
Seite 189
Seiten 173 und 188
Seite 191
Seite 188
Seite 214
Seite 193
Einige dieser Funktionen
werden in anderen
Abschnitten der
Bedienungsanleitung
beschrieben; die
entsprechenden Seitenzahlen
können Sie dieser Abbildung
entnehmen.
Legen Sie im jeweiligen Display die
gewünschten Parameter fest.
• Wie Einstellungen gespeichert
werden, hängt vom jeweiligen Menü
ab. Einzelheiten hierzu finden Sie
im Abschnitt des jeweiligen Menüs
und in der Parametertabelle im
separaten Heft „Daten-Liste“.
HINWEIS
Wählen Sie den Part aus, auf den die
Scale-Tune-Einstellung angewendet wird,
indem Sie das entsprechende Kästchen
mit einem Häkchen versehen.
Die aktuelle
Stimmung jeder Note
wird in der jeweiligen
Taste angezeigt.
Wählen Sie eine der
vorprogrammierten Scale-Tune-
Einstellungen aus, um sie sofort
aufzurufen.
Bestimmt den Grundton für
jede Temperierung (die Tons-
kala). Wenn der Grundton
geändert wird, wird die Ton-
höhe der Tastatur transpo-
niert, wobei die
ursprünglichen Tonhöhenver-
hältnisse zwischen den Noten
beibehalten werden.
Wählen Sie die gewünschten Note aus, und stimmen Sie sie.
• Die Scale-Tune-Einstellungen
können im Registration Memory
gespeichert werden.
HINWEIS
tyros_e.book Page 187 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM