Playlist-steuerungen – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 151

Aufzeichnen von Audio-Daten mit dem Hard-Disk-Rekorder
Referenzteil
151
Bedienungsanleitung Tyros2
Playlist-Steuerungen
Die folgende Abbildung zeigt das Beispiel eines Playlist-Displays mit kurzen Erklärungen der
verschiedenen Steuerungen.
q REPEAT (Wiederholen)
Legt fest, wie die Audio-Dateien wiedergegeben werden:
: Alle Dateien werden der Reihe nach einmal bis zum Ende
abgespielt (keine Wiederholung).
: Alle Dateien werden der Reihe nach wiederholt abgespielt.
: Eine ausgewählte Datei wird wiederholt abgespielt.
w SORT (Sortieren)
Legt fest, ob die Audio-Dateien dem Namen nach in auf- oder
absteigender Reihenfolge sortiert werden.
e SHUFFLE (Mischen)
Wenn Sie diese Taste drücken, werden die Dateien in zufälliger
Reihenfolge neu angeordnet.
r UNDO/REDO (Rückgängig/Wiederherstellen)
Durch einmalige Drücken dieser Taste (Undo) wird die zuletzt in der
Playlist vorgenommene Aktion rückgängig gemacht. Wenn Sie sie
erneut drücken (Redo), wird die rückgängig gemachte Aktion
wiederhergestellt. Es steht nur eine Undo/Redo-Ebene zur Verfügung.
t EXPORT (Exportieren)
Ruft den Export-Vorgang auf, mit dem Sie die ausgewählte Audio-
Datei auf eine Festplatte oder ein USB-Speichergerät exportieren.
(Anweisungen hierzu finden Sie unter „Exportieren von Audio-
Dateien“ auf Seite 139.)
y HDR PLAY BALANCE (HDR-Wiedergabe-Balance)
Legt die Wiedergabelautstärke für die gesamte Playlist fest. Beachten
Sie, dass Sie innerhalb jeder Datei die Wiedergabelautstärke für diese
einzelne Datei festlegen können.
u MOVE (Verschieben) nach oben/unten
Mit diesen Tasten verschieben Sie die ausgewählte Datei an eine
andere Position innerhalb der Liste.
i CUT / COPY / INSERT / DELETE
Mit diesen Vorgängen können Sie einzelne Einträge der Liste kopieren
oder ausschneiden und einfügen. Beachten Sie, dass diese Vorgänge
sich nicht auf die tatsächlichen Audio-Daten auswirken, sondern nur
auf die Einträge in der Liste.
Ausschneiden und Einfügen
1) Drücken Sie die LCD-Taste [CUT] (die obere [3]-Taste), und wählen
Sie mit dem Datenrad [DATA ENTRY] und der LCD-Taste [SELECT]
(der unteren Taste [5]) den gewünschten Dateieintrag aus. Der
Eintrag wird gelöscht.
2) Verschieben Sie den Cursor (mit den [SELECT]-Tasten) an die
gewünschte Position in der Liste, und drücken Sie die LCD-Taste
[INSERT] (Einfügen) (untere Taste [3]).
Kopieren und Einfügen
1) Drücken Sie die LCD-Taste [COPY] (die obere Taste [4]), und
wählen Sie mit dem Datenrad [DATA ENTRY] und der LCD-Taste
[SELECT] (der unteren Taste [5]) den gewünschten Dateieintrag
aus. Der Eintrag wird kopiert.
2) Verschieben Sie den Cursor (mit den [SELECT]-Tasten) an die
gewünschte Position in der Liste, und drücken Sie die LCD-Taste
[INSERT] (Einfügen) (untere Taste [3]).
Löschen
Löscht Dateien aus der Playlist. Beachten Sie, dass dieser Vorgang
sich nicht auf die tatsächlichen Audio-Daten auswirkt, sondern
lediglich der Eintrag der Datei aus der Liste gelöscht wird.
o RELOAD (Neu laden)
Hiermit laden Sie die Playlist neu.
!0 SAVE (Speichern)
Zum Speichern der Playlist auf dem installierten Festplattenlaufwerk.
Nachdem Sie die Daten gespeichert haben, steht die Undo/Redo-
Funktion nicht mehr zur Verfügung.
!1 AUDIO
Ruft das Audio-Open/Save-Display auf. (Seite 147)
!2 SELECT (Auswählen) nach oben/unten
Mit diesen Tasten wählen Sie Dateieinträge in der Liste aus. Der
markierte Eintrag ist von einem roten Rahmen umgeben, und der
gesamte Eintrag wird grün hervorgehoben, sobald er tatsächlich
ausgewählt wird. Bewegen Sie den Cursor (roter Rahmen) mit dem
[DATA ENTRY]-Datenrad schneller durch die Liste der Einträge, und
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
!3 PLAY SELECT (Für Wiedergabe aktivieren)
Mit diesen Tasten bestimmen Sie, ob die ausgewählte Datei zur
Wiedergabe ausgewählt ist oder nicht. Wählen Sie eine Datei aus (mit
den [SELECT]-Tasten, siehe oben), und drücken Sie dann die obere
Taste [8], um die Datei mit einem Häkchen zu versehen (zu aktivieren),
oder die untere Taste [8], um das Häkchen für die Datei zu entfernen
(die Datei zu deaktivieren). Indem Sie die obere Taste [8] gedrückt
halten, aktivieren Sie alle Dateien, und indem Sie die untere Taste [8]
gedrückt halten, deaktivieren Sie alle Dateien.
!4 Steuerungen für die Playlist-Navigation
: Verschiebt den Cursor/die Auswahl an den Anfang der Liste.
: Verschiebt den Cursor/die Auswahl um eine Seite nach oben
(falls mehrere Seiten vorhanden sind).
: Verschiebt den Cursor/die Auswahl um eine Seite nach unten
(falls mehrere Seiten vorhanden sind).
: Verschiebt den Cursor/die Auswahl an das Ende der Liste
(unmittelbar hinter die letzte eingegebene Datei).
!5 PROPERTY (Eigenschaft)
Ruft das Pop-up-Fenster „Property“ (Eigenschaften) auf, das den
Dateinamen und den Pfad des Audio-Songs an der Cursor-Position
anzeigt.
q
u
y
i
!0
o
!1
!2
!3
!4
!5
w
e
r
t
tyros_e.book Page 151 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM