Konfigurieren für eine abrufsendung, Konfigurieren einer abrufbox, Konfigurieren für eine abrufsendung -3 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 100: Konfigurieren einer abrufbox -3

Konfigurieren für eine Abrufsendung
8-3
K
o
nfigur
ieren und V
e
rw
enden
des F
a
xabr
u
fs
8
Konfigurieren für eine Abrufsendung
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie ein Dokument in Ihrem Faxgerät so speichern, dass es für
den Abruf zur Übertragung an ein anderes Faxgerät bereitsteht.
Konfigurieren einer Abrufbox
Bevor Abrufübertragungen möglich sind, müssen Sie über die Option <ABRUFBOX> im Menüsystem
eine Abrufbox einrichten. In der Abrufbox wird das Dokument gespeichert, bis die Gegenstelle das
Dokument zur Übertragung bei Ihrem Faxgerät abruft oder Sie das Dokument löschen (siehe S. 8-6).
1
Drücken Sie [Menu].
2
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <4.FAXEINSTELLUNGEN>
➞ drücken Sie [OK].
3
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <6.ABRUFBOX>
➞ drücken Sie [OK].
4
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <1.DATEI EINRICHTEN>
➞ drücken Sie [OK].
5
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <1.DATEINAME>
➞ drücken Sie [OK].
6
Geben Sie mit den numerischen Tasten einen Dateinamen (bis zu 24 Zeichen samt Leerstellen) für die
Abrufbox ein
➞ drücken Sie [OK].
•
Näheres über das Eingeben oder Löschen von Buchstaben finden Sie unter „Eingabe von Zahlen, Buchstaben
und Symbolen“ auf S. 3-1.
•
Die Meldung <DATENEINGABE OK> erscheint einige Sekunden lang im LCD-Display.
7
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <2.PASSWORT>
➞ drücken Sie [OK].
Wenn Sie kein Passwort definieren wollen, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
8
Geben Sie mit den numerischen Tasten ein (bis zu siebenstelliges) Passwort ein
➞ drücken Sie [OK].
: A
C A N O N T O K Y O
➞
D A T E I E I N R I C H T E N
2 . P A S S W O R T
P A S S W O R T
1 2 3 4 5 6 7
➞
D A T E I E I N R I C H T E N
3 . L Ö S C H E N N A C H S E