Ausländische rufnummern, Ausländische rufnummern -2, Eingabe von pausen -2 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 115

Spezielle Wählfunktionen
10-2
Sonderfunktionen
10
4
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <NEBENSTELLE>
➞ drücken Sie [OK].
5
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] den Zugangstyp für die Telefonzentrale
➞ drücken Sie [OK].
■ Bei Wahl von <FLASH> weiter mit Schritt 8:
Bei Wahl von <KENNZIFFER> weiter mit Schritt 6:
6
Geben Sie mit den numerischen Tasten die Nummer der Amtsleitung ein.
Näheres über das Eingeben oder Löschen von Nummern finden Sie unter „Eingabe von Zahlen, Buchstaben und
Symbolen“ auf S. 3-1.
7
Geben Sie mit [Wahlwiederholung/Pause] eine Pause ein
➞ drücken Sie [OK].
HINWEIS
Bei Wahl von <KENNZIFFER> können Sie einschließlich der abschließenden Pause eine Nummer mit maximal 20
Stellen eingeben.
8
Drücken Sie die Taste [Stopp/Rückstell], um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
Ausländische Rufnummern
Wenn Sie eine Auslandsnummer speichern, müssen Sie ggf. eine Pause in die Nummer oder nach der
Nummer einfügen. Bei Auslandsnummern hängt die Position und Länge der Pause vom Telefonsystem
ab.
Eingabe von Pausen
Dieser Vorgang beschreibt, wie man Pausen in eine Nummer bzw. nach der Nummer einfügt.
1
Wenn Sie bei der Speicherung an eine Stelle kommen, an der Sie die Rufnummer eingeben müssen,
geben Sie diese über die numerischen Tasten ein.
R - T A S T E E I N S T L L G
N E B E N S T E L L E
➞
N E B E N S T E L L E
F L A S H
K E N N Z I F F E R
1 2 3 4 5 6
K E N N Z I F F E R
1 2 3 4 5 6 P
➞
F A X E I N S T E L L U N G E N
2 . B E R I C H T E I N S T E L L G .