Anschluss an die telefonsteckdose, Anschluss des netzkabels, 2anschluss an die telefonsteckdose – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 26: Vorsicht

Anschlüsse
2-8
Einr
ichte
n
Ihres F
AX-L380S/L390
2
Anschluss an die Telefonsteckdose
Schließen Sie das Telefonkabel an die Buchse auf der linken Seite des Geräts an.
Wenn Sie einen Anrufbeantworter an das FAX-L380S/L390 anschließen möchten, lesen Sie bitte
unbedingt auch die Bedienungsanleitung zum Anrufbeantworter.
HINWEIS
Sie können das Zusatztelefon auch an die Buchse
anschließen, wenn Sie keinen zusätzlich erhältlichen
Handapparat anschließen möchten.
Anschluss des Netzkabels
VORSICHT
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, wenn Sie das FAX-L380S/L390 mit einer Stromquelle verbinden:
- Das FAX-L380S/L390 ist auf den Gebrauch innerhalb des Landes ausgelegt, in dem es erworben
wurde, und benötigt zum Betrieb 200-240 V Wechselspannung. Verwenden Sie das Gerät nicht
außerhalb des Landes, in dem es erworben wurde.
- Verwenden Sie nur das Netzkabel, das mit dem Gerät geliefert wurde. Ein längeres Kabel oder ein
Verlängerungskabel kann beim FAX-L380S/L390 zu Fehlfunktionen führen.
- Wenn Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen möchten, ziehen Sie bitte unbedingt am
Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
- Schließen Sie das FAX-L380S/L390 nicht an eine Mehrfachsteckdose an, über die bereits Geräte wie
Klimaanlage, Computer, elektrische Schreibmaschinen oder Kopierer mit Strom versorgt werden.
Solche Geräte erzeugen elektrische Störfelder, die den Betrieb des FAX-L380S/L390 beeinträchtigen
können.
- Achten Sie darauf, nichts auf das Netzkabel zu legen. Achten Sie auch darauf, das Netzkabel so zu
verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
- Überlasten Sie den Stromkreis nicht. Achten Sie darauf, dass der Ampere-Wert aller Geräte
zusammen, die an den entsprechenden Stromkreis angeschlossen sind, den auf der Sicherung für
den Stromkreis angegebenen Ampere-Wert nicht überschreitet.
- Schließen Sie das FAX-L380S/L390 nicht an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung an.
Anschluss des Handapparats an
.
Anschluss eines Zusatztelefons oder eines
Anrufbeantworters an
.
Schließen Sie das mitgelieferte Telefonkabel an
.
Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die
Telefondose.