Das bedienfeld, Das bedienfeld -14, 2das bedienfeld – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 32: Fax-l380s, Fax-l390

Hauptkomponenten Ihres FAX-L380S/L390
2-14
Einr
ichte
n
Ihres F
AX-L380S/L390
2
Das Bedienfeld
a
Menu-Taste
Mit dieser Taste lässt sich der Betrieb des FAX-L380S/L390 nach
Wunsch einstellen.
b
Betrieb/Dok. im Speicher-Anzeige
Leuchtet, wenn die Telefonleitung besetzt ist oder ein Dokument
im Speicher empfangen wurde.
c
LCD-Display
Das LCD-Display zeigt Meldungen und Aufforderungen während
des Betriebs des FAX-L380S/L390 an.
d
COPY-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie von Bereitschafts- auf Kopiermodus
um.
e
FAX-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie von Bereitschafts- auf Faxmodus
um.
f
Alarm-Anzeige
Blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten oder wenn Papier oder Toner
aufgebraucht ist.
g
Systemmonitor-Taste
Diese Taste dient zur Überprüfung des Status von Kopier-, Fax-
und Druckvorgängen sowie von Protokollen.
h
Stromspartaste
Mit dieser Taste lässt sich der Stromsparmodus manuell ein- oder
ausschalten. Die Taste leuchtet grün, wenn der Stromsparmodus
aktiviert ist.
i
Numerische Tasten
Zur Eingabe von Ziffern und Namen bei der Speicherung von
Informationen und zur Wahl von Rufnummern.
j
Tontaste
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät vorübergehend auf
Mehrfrequenzwahl umzuschalten, wenn es eigentlich auf
Impulswahl eingestellt ist.
k
Vergrößerungs-/Verkleinerungstaste
Mit dieser Taste lässt sich ein Vergrößerungs- bzw.
Verkleinerungsverhältnis für die Kopie einstellen.
l
Belichtungstaste
Diese Taste dient zur Einstellung der Kopierbelichtung.
m
Auflösungstaste
Mit dieser Taste wählen Sie die Auflösung, die das FAX-L380S/
L390 beim Übertragen von Dokumenten bzw. Kopieren
verwendet.
3
OK
01
02
03
04
08
07
06
05
11
12
10
09
16
15
14
13
18
20
19
17
1
2
4
5
6
7
8
0
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
T
9
COPY
FAX
P
FAX-L380S
3
OK
01
02
03
04
08
07
06
05
11
12
10
09
16
15
14
13
18
20
19
17
1
2
4
5
6
7
8
0
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
T
9
COPY
FAX
P
FAX-L390