Display-meldungen, Display-meldungen -8 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 157

Display-Meldungen
14-8
Stör
ungsbeseitigun
g
14
Display-Meldungen
Die nachstehend aufgeführten Meldungen werden im Display angezeigt, wenn vom FAX-L380S/L390
eine Funktion ausgeführt wird oder ein Fehler auftritt.
Meldung
Mögliche Ursache
Maßnahme
PAPIERFORMAT AENDERN
Wenn das Gerät Berichte oder Listen
ausdruckt, wird das Papierformat auf ein
anderes Format als <LTR> bzw. <A4>
eingestellt.
Stellen Sie das Papierformat auf <LTR>
oder <A4> ein und legen Sie Papier des
entsprechenden Formats ein.
Das Gerät druckt automatisch
gespeicherte Berichte und Listen als
Sende- bzw. Empfangsbericht aus.
DOKUMENT PRÜFEN
Papierstau im automatischen
Dokumenteinzug (ADF).
Entfernen Sie das Dokument aus dem
Dokumenteinzug. (Siehe S. 14-7.)
Stellen Sie sicher, dass das Dokument
nicht zu lang oder zu kurz ist. (Siehe
S. 6-1.)
Setzen Sie dann das FAX-L380S/L390
durch Öffnen und Schließen der
Druckerabdeckung zurück.
Die Dokumenteinzugrolle dreht sich, ohne
Dokumente einzuziehen.
Fächern Sie die Blätter an den Rändern
auf, die zuerst eingezogen werden, und
richten Sie dann die Blätter von
mehrseitigen Dokumenten auf einer
ebenen Unterlage zu einem bündigen
Stapel aus.
Das Dokument ist im automatischen
Dokumenteinzug gestoppt worden, weil
Sie während des Einlesens die Taste
[Stopp/Rückstell] gedrückt haben.
Entfernen Sie das Dokument aus dem
Dokumenteinzug.
(Siehe S. 14-7.)
DRUCKER PRÜFEN
In der Druckereinheit ist eine Störung
aufgetreten.
Setzen Sie dann das FAX-L380S/L390
zurück durch Öffnen und Schließen der
Druckerabdeckung. Bleibt die Meldung im
Display bestehen, ziehen Sie den
Netzstecker und rufen den Kundendienst.
DOKUMENT ZU LANG
Bei einem mehrseitigen Dokument ist die
Vorlage länger als 356 mm, bei einem
einseitigen Dokument länger als 1 m bzw.
das Dokument wird nicht einwandfrei
eingezogen.
Verkürzen Sie die Länge des Dokuments
auf höchstens 356 mm oder 1 m.
Papierstau im automatischen
Dokumenteinzug (ADF).
Entfernen Sie das zu kopierende
Dokument aus dem automatischen
Dokumenteinzug. (Siehe S. 14-7.)
Stellen Sie sicher, dass das Dokument
nicht zu lang oder zu kurz ist. (Siehe
S. 6-1.)
Setzen Sie dann das Gerät durch Öffnen
und Schließen der Druckerabdeckung
zurück.
HÖRER AUFLEGEN
Der Hörer ist nicht richtig auf die Basis
des Handapparats aufgelegt.
Legen Sie den Hörer richtig auf.