Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 108

Beschränken von Gerätefunktionen (Verwaltung nach Abteilungs-ID)
9-5
Beschränk
en des Gerätezug
riffs
9
3
Sobald die Aufforderung <PASSWORT> erscheint, geben Sie das Systemadministrator-Passwort über die
Zahlentasten ein
➞ drücken Sie [OK].
4
Drücken Sie [
(-)] oder [
(+)], bis <2.VERW. PER ABT.ID> erscheint
➞ drücken Sie [OK].
5
Drücken Sie [
(-)] oder [
(+)], um <EIN> zu wählen
➞ drücken Sie [OK] zweimal.
6
Drücken Sie [
(-)] oder [
(+)], um die Nummer zu wählen, die Sie der Abteilung zuordnen wollen
➞
drücken Sie [OK].
7
Geben Sie die Abteilungs-ID mit bis zu sieben Stellen über die Zahlentasten ein
➞ drücken Sie [OK].
HINWEIS
•
Sie können Abteilungs-IDs von 1 bis 9999999 einrichten. Wenn Sie für die Abteilungs-ID ,111‘ eingeben, wird dies
als <0000111> angezeigt. Wenn Sie aufgefordert werden, die Abteilungs-ID einzugeben, müssen Sie jedoch nur
,111‘ eingeben.
•
Sie können die eingegebenen Zahlen durch Drücken der Taste [Löschen] löschen.
8
Drücken Sie [
(-)] oder [
(+)], bis <1.PASSWORT> erscheint
➞ drücken Sie [OK].
9
Geben Sie über die Zahlentasten das Passwort für die Abteilung mit bis zu sieben Stellen ein
➞ drücken
Sie [OK].
HINWEIS
•
Wenn Sie kein Passwort eingeben wollen, können Sie auch nur die Abteilungs-ID für die Transaktionen
verwenden. Drücken Sie in diesem Fall nur [OK]
➞ fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
•
Wenn Sie nur die Abteilungs-ID einrichten, müssen Sie zum Betreiben des Geräts nur die Abteilungs-ID eingeben.
10
Drücken Sie [OK].
11
Geben Sie der registrierten Abteilung die Gesamtseitenanzahl für Kopieren bzw. Drucken über die
Zahlentasten vor
➞ drücken Sie [OK].
HINWEIS
•
Sie können die Kopiereinschränkung von 0 bis 999999 festlegen.
•
Wenn Sie die Kopierbeschränkung auf 0 setzen, kann diese Abteilung keine Kopiervorgänge durchführen.
S Y S T E M E I N S T E L L .
P A S S W O R T
E I N G A B E A B T . I D
1 2 3 4 5 6 7
A B T E I L U N G S I D
1 . P A S S W O R T
➞
P A S S W O R T
1 2 3 4 5 6 7
A B T E I L U N G S I D
2 . G R E N Z E K O P . V O L .
➞
G R E N Z E K O P . V O L .
1 0 0 0