Reinigen des gehäuses des fax-l380s/l390, Reinigen des dokumenteinzugsbereichs – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 176

Reinigen des FAX-L380S/L390
15-2
Pflege und W
a
rt
ung Ihres F
AX-L38
0S
/L390
15
Reinigen des Gehäuses des FAX-L380S/L390
1
Ziehen Sie den Netzstecker.
2
Wischen Sie das Gehäuse des FAX-L380S/L390 mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, das
mit Wasser oder Seifenlauge angefeuchtet wurde.
VORSICHT
Verwenden Sie nie Verdünner, Benzol, Alkohol oder andere organische Lösungsmittel. Dies kann die
Oberfläche des FAX-L380S/L390 beschädigen.
3
Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Reinigen des Dokumenteinzugsbereichs
Schwarze Streifen können auf den Ausdrucken erscheinen, wenn der automatische
Dokumenteneinzug (ADF) verwendet wird.
Dies wird durch Klebemittel, Tinte, Korrekturflüssigkeit oder andere Fremdkörper im Lesebereich des
ADF verursacht. Reinigen Sie den Lesebereich mit einem weichen Tuch. Besonders sorgfältig an den
Stellen reinigen, an denen schwarze Streifen auf den Ausdrucken erscheinen.
Falls das Glas schwer zu reinigen ist, ein Tuch mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel
befeuchten und dann das Glas mit einem anderen Tuch trocken wischen.
WICHTIG
Klebemittel, Tinte, Korrekturflüssigkeit und andere Fremdkörper können das Scannerfenster beim Senden eines
Dokuments mit der ADF-Funktion verschmutzen, wenn Klebemittel, Tinte und Korrekturflüssigkeit auf dem
Original noch feucht sind. Dies ist die Ursache der schwarzen Streifen auf den Kopien. Prüfen Sie beim Einlegen
eines Dokuments in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) immer, ob Klebemittel, Tinte oder
Korrekturflüssigkeit auf dem Dokument vollständig getrocknet sind.
HINWEIS
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und über 1 Stunde lang nicht mit Strom versorgt wird, werden alle
Dokumente im Speicher gelöscht. Um dies zu vermeiden, stecken Sie den Netzstecker nach dem Reinigen
unbedingt wieder in die Steckdose.
Schwarze Streifen
Ausdruck
Klebemittel, Tinte,
Korrekturflüssigkeit,
usw.
Lesebereich