Druckprobleme, Druckprobleme -24 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 173

Druckprobleme
14-24
Stör
ungsbeseitigun
g
14
Druckprobleme
Die Alarm-Anzeige leuchtet auf.
F
Das FAX-L380S/L390 zieht das Papier nicht einwandfrei ein bzw. kein Papier in Kassette oder
Mehrzweckeinzug.
A
Beseitigen Sie den Papierstau bzw. legen Sie Papier in die Kassette oder den Mehrzweckeinzug ein.
(Näheres zur Behebung von Papierstaus finden Sie unter „Beseitigen von Papierstaus“ auf S. 14-1.
Anweisungen zum Einlegen von Papier finden Sie unter „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
A
Hat das FAX-L380S/L390 keinen Papierstau bzw. liegt Papier in Kassette oder Mehrzweckeinzug,
so ziehen Sie den Netzstecker, warten ca. 3 bis 5 Minuten und stecken ihn dann wieder in die
Steckdose. Ist das Problem gelöst, so erlischt die Alarm-Anzeige, und das Display zeigt wieder
Betriebsbereitschaft an. Blinkt die Alarm-Anzeige, so ziehen Sie den Netzstecker und wenden sich
an Ihren Canon-Fachhändler oder die Canon-Hotline.
Der Ausdruck stimmt nicht mit dem Papierformat überein.
F
Das Papier in der Kassette bzw. im Mehrzweckeinzug ist nicht richtig eingelegt oder nicht bündig
ausgerichtet.
A
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig in die Kassette bzw. in den Mehrzweckeinzug
eingelegt und bündig ausgerichtet ist. (Siehe „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
F
Ist das korrekte Papierformat über das Bedienfeld eingestellt?
A
Geben Sie das korrekte Papierformat über die Option <PAPIERFORMAT> im Menü
<PAPIEREINSTELLUNG> ein. (Siehe „Einlegen von Papier in die Papierkassette“ auf S. 4-3.)