Probleme mit dem papiereinzug, Probleme mit dem papiereinzug -12 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 161

Probleme mit dem Papiereinzug
14-12
Stör
ungsbeseitigun
g
14
Probleme mit dem Papiereinzug
Papier wird nicht korrekt eingezogen.
F
Der Papiervorrat in Kassette oder Mehrzweckeinzug ist nicht ausreichend.
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel in der Kassette oder das Papier im Mehrzweckeinzug nicht
die jeweilige Füllkapazität überschreitet. (Siehe „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
F
Das Papier ist nicht richtig eingelegt.
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel in der Kassette oder das Papier im Mehrzweckeinzug
richtig liegt und die Führungen einwandfrei eingestellt sind. (Siehe „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
F
Die Kassette ist nicht richtig in das FAX-L380S/L390 eingesetzt.
A
Drücken Sie die Kassette bis zum Anschlag in das FAX-L380S/L390 und sorgen Sie dafür, dass die
Kassette nicht gekippt oder verkantet ist.
Das Papier wird schief eingezogen. (Der Ausdruck ist schief.)
F
Das Papier ist nicht richtig eingelegt.
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel in der Kassette oder das Papier im Mehrzweckeinzug
richtig liegt und die Führungen einwandfrei eingestellt sind. (Siehe „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierausgabepfad frei ist.
Mehrere Blätter werden gleichzeitig in das FAX-L380S/L390 eingezogen.
F
Das Papier ist nicht richtig eingelegt.
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel in der Kassette oder das Papier im Mehrzweckeinzug
richtig liegt und die Führungen einwandfrei eingestellt sind. (Siehe „Einlegen von Papier“ auf S. 4-3.)
F
Sie haben den Papierstapel vor dem Einlegen in die Kassette nicht aufgefächert.
A
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel vor dem Einlegen in die Kassette aufgefächert wird. Diese
Maßnahme verhindert, dass die Blätter aneinander haften.