Abrufempfang zum empfangen von dokumenten, Abrufen eines dokuments an einem anderen faxgerät, Abrufempfang zum empfangen von dokumenten -2 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 99

Abrufempfang zum Empfangen von Dokumenten
8-2
K
o
nfigur
ieren und V
e
rw
enden
des F
a
xabr
u
fs
8
Abrufempfang zum Empfangen von
Dokumenten
Mit der Faxabruffunktion des FAX-L380S/L390 können Sie ein Dokument von einem anderen Faxgerät
abrufen. Der Absender braucht nur sicherzustellen, dass sich das Dokument auf seinem Faxgerät
befindet und zum Senden bereit ist: Wenn Ihr FAX-L380S/L390 einen Faxabruf durchführt, wird das
Dokument automatisch gesendet. Das FAX-L380S/L390 kann bei jedem Faxgerät ein Dokument
abrufen, das den Faxabruf unterstützt.
Abrufen eines Dokuments an einem anderen Faxgerät
1
Drücken Sie [FAX].
Ist das FAX-L380S/L390 bereits im Bereitschaftsmodus, kann dieser Schritt entfallen.
2
Öffnen Sie das Zielwahltastenfeld
➞ drücken Sie [Abruf].
3
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <2.ABRUFEMPFANG>
➞ drücken Sie [OK].
4
Geben Sie wie in einem der 4 Verfahren erläutert die Nummer(n) der Gegenstelle(n) ein.
● Zielwahl:
❑
Drücken Sie die gewünschte(n) Zielwahltaste(n).
● Kurzwahl:
❑
Drücken Sie [Kurzwahl]
➞ geben Sie über die numerischen Tasten den zweistelligen Code (00-99)* ein.
*Geben Sie beim Modell FAX-L390 einen dreistelligen Code (000 bis 168) ein.
Drücken Sie zwischen den einzelnen Codes stets [Kurzwahl].
● Verzeichnis-Wahl:
❑
Drücken Sie [Rufnummernverzeichnis]
➞ geben Sie den ersten Buchstaben des Namens der gesuchten
Gegenstelle ein.
● Normales Wählen:
❑
Geben Sie die Nummer mit den numerischen Tasten oder der Taste [Wahlwiederholung/Pause] ein.
•
Sie können bis zu 10 Nummern eingeben.
•
Nach der Eingabe über die numerischen Tasten müssen Sie unbedingt [OK] drücken.
HINWEIS
Bei einem Eingabefehler öffnen Sie das Zielwahltastenfeld
➞
drücken Sie [Entfernen] zum Löschen der letzten
Nummer oder drücken Sie [Löschen] zum Löschen aller Nummern, die Sie drücken mit den numerischen Tasten
eingegeben haben.
5
Drücken Sie [OK].
N R . =
➞
A B R U F
2 . A B R U F E M P F A N G