Dokumente manuell empfangen: manueller modus, Dokumente manuell empfangen: manueller modus -4 – Canon FAX-L390 Benutzerhandbuch
Seite 94

Die verschiedenen Empfangsmethoden
7-4
Empf
angen v
on Dok
u
menten
7
6
Stellen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] die „Klingelzeit“ des Geräts bis zum Abheben des Hörers ein
➞ drücken
Sie [OK] zweimal.
Die Zeiteinstellung können Sie auch mit den numerischen Tasten statt [
(-)] oder [
(+)] vornehmen.
7
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <EMPFANGEN> oder <KEIN FAXEMPFANG>
➞ drücken Sie [OK].
Diese Einstellung bestimmt, was geschieht, wenn niemand in dem in Schritt 6 angegebenen Zeitraum den Hörer
abnimmt.
8
Drücken Sie die Taste [Stopp/Rückstell], um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
HINWEIS
Je nach dem aktuell gewählten Land sind die Voreinstellungen und wählbaren Einstellungen verschieden.
Dokumente manuell empfangen: Manueller Modus
Zum manuellen Empfang müssen Sie einen gesondert erhältlichen Handapparat oder ein Telefon am
FAX-L380S/L390 anschließen. Im manuellen Modus klingelt Ihr FAX-L380S/L390 bei jedem Anruf,
egal ob von einem Telefon oder einem Faxgerät angerufen wurde.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung <FERNEMPFANG> unter <EMPFANGSEINST.> aktiviert ist. Nähere
Informationen finden Sie auf S. 16-10.
Wenn Sie Ihr FAX-L380S/L390 im manuellen Modus betreiben, beantworten Sie Anrufe wie folgt:
1
Wenn der gesondert erhältliche Handapparat oder das Telefon klingelt, heben Sie den Hörer ab.
● Bei einem Telefonanruf:
❑
Telefonieren Sie wie gewohnt. Möchte der Anrufer später ein Fax senden, bitten Sie ihn, die Start-Taste an
seinem Gerät zu drücken. Wenn Sie einen Signalton hören, starten Sie mit [Start] den Empfang des
Dokuments und legen dann den Hörer auf.
● Wenn Sie einen kurzen Piepton oder nichts hören:
❑
Ein Faxgerät versucht, Ihnen ein Dokument zu senden.
Drücken Sie [Start] an Ihrem FAX-L380S/L390 und legen Sie dann auf.
-oder-
Geben Sie die zweistellige Kennnummer über das Telefon ein und legen Sie dann auf.
F / T A B L A U F
E M P F A N G E N
➞
F / T R U F Z E I T
0 3 0 S E K
E M P F A N G S E I N S T .
3 . E I N G E H . T E L . A N R U F
➞
F / T A B L A U F
K E I N F A X E M P F A N G