Telefon, Verwenden des telefons, Netzwerke – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 15: Netzwerkabdeckung, Roaming, Netzwerkeinstellungen, Anrufe tätigen, Netzwerke netzwerkabdeckung

Telefon
Verwenden des Telefons
Wie bei Standardhandys können Sie mit diesem Telefon
telefonieren und Nachrichtenfunktionen nutzen. Sie können auch
Videoanrufe tätigen und direkt aus der Anwendung „Kontakte“
sowie aus der Anrufliste wählen.
Netzwerke
Netzwerkabdeckung
Damit Sie telefonieren können, muss sich das Telefon in
Reichweite des Netzwerks befinden.
Roaming
Wenn Sie das Telefon einschalten, greift es automatisch auf das
Heimatnetzwerk zu, sofern sich dieses in Reichweite befindet.
Befindet es sich nicht in Reichweite, können Sie ein anderes
Netzwerk verwenden, das von Ihrem Mobilfunknetzbetreiber
zugelassen ist. Dies wird als Roaming bezeichnet.
Netzwerkeinstellungen
Sie können die Auswahl eines Netzwerks durch das Telefon
konfigurieren, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite Ihres
Mobilfunknetz-Dienstanbieters befinden.
So geben Sie die Netzwerkeinstellungen ein:
1
Drücken Sie
und tippen Sie auf
.
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
Netzwerk
und geben Sie die
Einstellungen ein.
Anrufe tätigen
Der Telefonbildschirm
Der Telefonbildschirm wird angezeigt, wenn Sie
Telefon
öffnen
oder
drücken. Hier finden Sie die folgenden
Rufaufbaufunktionen:
1
Der zuletzt angerufene Kontakt. Tippen, um auf die
entsprechende Anrufliste zuzugreifen.
2
Lang tippen, um das Pluszeichen (+) als Präfix für
Auslandsanrufe einzugeben.
3
Tippen, um auf „Kontakte“ zuzugreifen.
4
Anruftaste. Nach dem Wählen tippen, um einen Anruf zu
tätigen.
5
Kurzwahl. Tippen, um auf die Kurzwahleinträge
zuzugreifen.
6
Anrufliste. Tippen, um auf die protokollierten Anrufdaten
zuzugreifen.
7
Löschen. Tippen, um einzelne Ziffern der eingegebenen
Nummer zu löschen, lang tippen, um die Rufnummer
vollständig zu löschen.
8
Mailbox. Lang tippen, um auf die Mailbox zuzugreifen.
9
Videoanruftaste. Nach dem Wählen tippen, um einen
Videoanruf zu tätigen.
10 Einstellungen. Tippen, um Einstellungen einzugeben.
So tätigen Sie einen Sprachanruf mit der Wähltastatur:
1
Drücken Sie
.
2
Wenn die Telefontasten nicht sichtbar sind, tippen Sie auf
Wähltastatur
oder
.
3
Geben Sie die Rufnummer beginnend mit der Ortskennzahl
ein, indem Sie auf die Zifferntasten tippen.
4
Tippen Sie auf
.
So beenden Sie einen Anruf:
•
Drücken Sie
, um den aktiven Anruf zu beenden.
So tätigen Sie einen Auslandsanruf:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie lang auf
, bis das Pluszeichen (
+
) als
Präfix für Auslandsanrufe angezeigt wird.
3
Geben Sie die Landes-/Regionalkennzahl, die Ortskennzahl
ohne führende Null und die Rufnummer ein.
4
Tippen Sie auf
.
So tätigen Sie einen Notruf:
1
Drücken Sie
.
2
Wenn die Telefontasten nicht sichtbar sind, tippen Sie auf
Wähltastatur
oder
, um sie einzublenden.
3
Wählen Sie die lokale Notrufnummer oder rufen Sie diese von
der SIM-Karte ab (sofern verfügbar).
4
Tippen Sie auf
.
Normalerweise muss kein Code für die SIM-Karte und keine PIN
eingegeben werden, um einen Notruf zu tätigen, dies ist aber
betreiberabhängig. Weitere Informationen erhalten Sie vom
Betreiber.
So tätigen Sie einen Sprachanruf ausgehend von
„Kontakte“:
1
Öffnen Sie „Kontakte“, indem Sie auf
tippen. Tippen
Sie alternativ auf
>
Kontakte
.
2
Blättern Sie zum anzurufenden Kontakt.
3
Tippen Sie auf den Kontakt, um alle für den Kontakt erfassten
Rufnummern anzuzeigen.
4
Blättern Sie zur gewünschten Rufnummer und tippen Sie auf
Anrufen
.
Verwenden von SIM-Manager
Mit
SIM-Manager
können Sie die Inhalte der USIM/SIM-Karte
anzeigen, Kontakteinträge in die Telefonanwendung „Kontakte“
übertragen und Anrufe ausgehend von der USIM/SIM-Karte
tätigen.
So rufen Sie einen USIM-/SIM-Kontakt an:
1
Tippen Sie auf
>
SIM-Manager
und warten Sie, bis die
Daten geladen wurden.
2
Wenn „SIM-Manager“ im Startmenü nicht verfügbar ist,
tippen Sie auf
>
Kontakte
und dann auf
Menü
>
SIM-
Manager
.
3
Blättern Sie zu dem anzurufenden Kontakt.
4
Wenn für den Kontakt mehrere Rufnummern erfasst wurden,
drücken Sie
, um alle Rufnummern anzuzeigen.
5
Tippen Sie auf die zu wählende Rufnummer und dann auf
Anrufen
.
Telefon
15
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.