Andere einstellungen – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 19

So aktivieren Sie die SIM-Kartensperre:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Privat
>
Telefon
> Registerkarte
PIN/PIN2
.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
PIN zum Benutzen des
Telefons erf.
.
3
Tippen Sie auf
OK
.
Die PIN erhalten Sie vom Netzbetreiber.
So aktivieren Sie die Telefonsperre:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Privat
>
Sperren
.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Erforderlich, wenn Gerät
nicht verwendet seit
und tippen Sie auf eine Zeit.
3
Wählen Sie
Kennworttyp
, bestätigen Sie das Kennwort und
tippen Sie auf
OK
.
So verwenden Sie die Tastensperre:
1
Drücken Sie die Ein-Taste, um den Bildschirm zeitweilig
auszuschalten und den Standbymodus des Telefons zu
aktivieren.
2
Drücken Sie die Ein-Taste, um das Telefon wieder zu
aktivieren. Das Telefon wird außerdem durch das Öffnen der
Tastatur sowie beim Empfangen eines Anrufs oder einer
Nachricht aktiviert.
Alternativ können Sie die Tasten sperren, indem Sie
drücken und halten. Tippen Sie auf „Entsperren“, um die Tasten
zu entsperren.
IMEI-Nummer
Bewahren Sie Ihre IMEI-Nummer (International Mobile
Equipment Identity) sicher auf, um sie bei einem Diebstahl des
Telefons zur Hand haben.
So zeigen Sie die IMEI-Nummer an:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
.
So verschlüsseln Sie Daten auf der Speicherkarte:
1
Tippen Sie im Bildschirm „Heute“ auf
>
Einstellungen
>
Registerkarte
System
>
Verschlüsselung
.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Dateien auf
Speicherkarten verschlüsseln
.
•
Verschlüsselte Dateien sind nur mit dem Telefon lesbar, mit
dem sie verschlüsselt wurden.
•
Verschlüsselte Dateien werden wie andere Dateien auch
geöffnet, sofern Sie mit dem Telefon arbeiten, mit dem die
Dateien verschlüsselt wurden. Sie müssen keine zusätzlichen
Maßnahmen ergreifen, um die Dateien lesen zu können.
Wenn „Auf Speicherkarten abgelegte Dateien verschlüsseln“
aktiviert ist oder war, sollten Sie eine Sicherung aller Dateien auf
der Karte erstellen, bevor Sie Funktionen wie „Speicher
bereinigen“ oder „Vollrückstellung“ aufrufen bzw. die ROM-
Systemsoftware aktualisieren. Andernfalls werden Sie nicht mehr
auf die verschlüsselten Dateien auf der Speicherkarte zugreifen
können. Verwenden Sie ActiveSync oder Windows Mobile-
Gerätecenter, um Dateien zwischen Speicherkarte und Computer
zu übertragen. Kopieren Sie die Dateien nach Abschluss der
Prozedur wieder auf die Speicherkarte.
Andere Einstellungen
Telefonname
Der Telefonname dient der Identifizierung Ihres Telefons, wenn
Sie die folgenden Operationen durchführen:
•
Mit einem Computer synchronisieren
•
Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
•
Daten aus einer Sicherung wiederherstellen
Wenn Sie mehrere Telefone mit demselben Computer
synchronisieren, muss jedes Telefon einen eindeutigen Namen
erhalten.
So ändern Sie den Telefonnamen:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
System
>
Info
.
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
Geräte-ID
.
3
Geben Sie einen Namen ein.
Der Telefonname muss mit einem Buchstaben beginnen und darf
die Buchstaben A–Z und die Ziffern 0–9, aber keine Leerzeichen
enthalten. Trennen Sie Wörter mit dem Unterstrich voneinander.
Bildschirmeinstellungen
So erhöhen oder verringern Sie die Textgröße auf dem
Bildschirm:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
System
>
Bildschirm
> Registerkarte
Textgröße
.
2
Bewegen Sie den Schieberegler, um die Textgröße zu
erhöhen oder verringern.
Tasteneinstellungen
Wenn Sie das Telefon erhalten, sind den Tasten möglicherweise
bereits Programme zugeordnet. Sie können die Konfiguration
ändern, damit die am häufigsten benötigten Programme oder
Funktionen mit diesen Tasten aufgerufen werden.
So weisen Sie den Programmtasten neue Programme oder
Verknüpfungen zu:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Privat
>
Tasten
.
2
Eine Liste der Tasten und ihrer aktuellen Zuordnungen wird
auf der Registerkarte
Programmschaltflächen
angezeigt.
3
Tippen Sie auf die Taste, deren Zuordnung Sie ändern wollen.
Die Tasten lassen sich anhand der Zahlen und Symbole, die
ihre ursprüngliche Funktion angeben, problemlos
identifizieren.
4
Tippen Sie im Feld
Programm zuweisen
auf das Programm
bzw. die Verknüpfung, das bzw. die zugeordnet werden soll.
5
Tippen Sie auf
OK
.
So konfigurieren Sie eine Programmschaltfläche für das
Umschalten zwischen Hoch- und Querformat:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Privat
>
Tasten
.
2
Tippen Sie auf der Registerkarte
Programmschaltflächen
im
Feld
Taste wählen
auf die Schaltfläche, die neu programmiert
werden soll, z. B.
Linke Taste
.
3
Wählen Sie im Feld
Programm zuweisenBildschirm drehen
.
4
Tippen Sie auf
OK
.
Jetzt können Sie mit der linken Programmtaste zwischen Hoch-
und Querformat umschalten. Mit dieser Taste können die
Softwaretasten jetzt nicht mehr gesteuert werden.
Wortvervollständigungsoptionen
Die Wortvervollständigung beschleunigt die Texteingabe, indem
Wörter bei der Eingabe von Buchstaben mit der
Hardwaretastatur oder einer der anderen Eingabemethoden
vorgeschlagen werden. Sie können einstellen, wie viele Wörter in
der Vorschlagsliste angezeigt werden sollen, wann die Wortliste
angezeigt werden soll usw.
So aktivieren Sie die Wortvervollständigung:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Privat
>
Eingabe
> Registerkarte
Wortvervollständigung
.
2
Das Kontrollkästchen
Bei Texteingabe Wörter vorschlagen
muss aktiviert sein.
3
Standardmäßig wird die Liste mit den Wortvorschlägen
angezeigt, wenn Sie ein Leerzeichen eingeben. Wollen Sie
direkt bei der Eingabe von Buchstaben auf die Wortliste
zugreifen, wählen Sie hier die Anzahl der Buchstaben, nach
deren Eingabe die Wortliste angezeigt werden soll.
4
Die Liste mit den Wortvorschlägen enthält standardmäßig vier
Wörter. Sie können die Anzahl der in der Vorschlagsliste
angezeigten Wörter ändern.
Einrichten des Telefons
19
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.