Firmen-e-mails und -termine, Arbeiten mit firmen-e-mails – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 28

Firmen-E-Mails und -Termine
Synchronisieren des Telefons mit einem
Exchange-Server
Um bei den Firmen-E-Mails und Besprechungsterminen auf dem
Laufenden zu bleiben, während Sie sich nicht im Büro befinden,
können Sie mit dem Telefon drahtlos auf das Internet zugreifen
und die entsprechenden Daten mit dem Exchange-Server Ihres
Unternehmens synchronisieren. Sie können außerdem jederzeit
auf das Adressbuch Ihres Unternehmens zugreifen. Das
Unternehmen muss einen E-Mail-Server besitzen, auf dem
Microsoft® Exchange Server mit Exchange ActiveSync
ausgeführt wird.
Einrichten einer Verbindung zum Exchange-Server
Bevor Sie das Synchronisieren mit einem Exchange-Server
starten bzw. auf dessen Daten zugreifen, müssen Sie im Telefon
eine Verbindung zum Exchange-Server einrichten. Sie benötigen
folgende Informationen vom Netzwerkadministrator:
•
Name des Exchange-Servers (muss der Name des Outlook
Web Access-Servers sein)
•
Domänenname
•
Benutzername und Kennwort, die Sie geschäftlich benutzen
So richten Sie eine Verbindung zum Exchange-Server ein:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
E-Mail einrichten
.
2
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf
Weiter
.
3
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
E-Mail-Einstellungen
automatisch aus dem Internet abrufen
. Tippen Sie dann auf
Weiter
.
4
Wählen Sie in der Liste
Ihr E-Mail-Anbieter
den Eintrag
Exchange-Server
. Tippen Sie dann auf
Weiter
.
5
Tippen Sie erneut auf
Weiter
.
6
Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse auf Richtigkeit. Tippen Sie
dann auf
Weiter
.
7
Geben Sie in das Feld
Serveradresse
den Namen des
Exchange-Servers ein. Tippen Sie dann auf
Weiter
.
8
Geben Sie Benutzername, Kennwort und Domäne ein und
tippen Sie auf
Weiter
.
9
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Kategorien, die mit
dem Exchange-Server synchronisiert werden sollen.
10
Sie können die Synchronisierungseinstellungen für eine
Kategorie (z. B. E-Mail) ändern, indem Sie die Kategorie
wählen und auf
Einstellungen
tippen.
11
Tippen Sie auf
Fertig stellen
Das Telefon startet die
Synchronisierung automatisch.
Wenn Sie bereits zuvor E-Mails mit dem PC synchronisiert haben,
öffnen Sie im Telefon ActiveSync und tippen Sie auf
Menü
>
Serverquelle hinzufügen
, um eine Verbindung zum Exchange-
Server einzurichten. Wenn Sie aufgefordert werden, die
Kategorien für die Synchronisierung anzugeben, müssen Sie
zunächst das Kontrollkästchen
unter dem Eintrag
„Windows-PC“ deaktivieren, bevor Sie das Kontrollkästchen
E-
unter „Exchange-Server“ auswählen können.
So ändern Sie Einstellungen für den Exchange-Server:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
ActiveSync
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Server konfigurieren
.
Starten der Synchronisierung
Bevor Sie das Synchronisieren mit einem Exchange-Server
starten, müssen Sie sicherstellen, dass im Telefon eine
Datenverbindung mit dem Internet konfiguriert wurde, damit eine
drahtlose Synchronisierung möglich wird. Das Telefon startet die
Synchronisierung automatisch, sobald Sie die Verbindung zum
Exchange-Server eingerichtet haben.
Wenn Sie das Telefon über eine USB- oder Bluetooth-Verbindung
mit einem Bürocomputer verbinden, können Sie über diese
Verbindung auf das Netzwerk zugreifen und Outlook-E-Mails
sowie andere Daten in das Telefon laden.
So starten Sie die Synchronisierung manuell:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
ActiveSync
.
2
Tippen Sie auf
Synchronisieren
.
Arbeiten mit Firmen-E-Mails
Sie können das Telefon verwenden, um direkt auf Firmen-E-
Mails zuzugreifen und die Nachrichten zu verwalten. Zur
Verwaltung der E-Mails im Telefon stehen Tools wie Direct Push,
Fetch Mail, Remote-E-Mail-Suche und E-Mail-Kennzeichnungen
zur Verfügung.
Einige Messagingfunktionen sind von der im Unternehmen
eingesetzten Microsoft Exchange Server-Version abhängig.
Informationen zur Verfügbarkeit dieser Funktionen erhalten Sie
vom Netzwerkadministrator.
Automatische Synchronisierung via Direct Push
Mit der Direct Push-Technologie (Push-E-Mail) können neue E-
Mails an das Telefon weitergeleitet werden, sobald sie in Ihrem
Posteingang auf dem Exchange-Server eingehen. Diese
Funktion kann auch für andere Elemente wie Kontakte,
Kalendereinträge und Aufgaben genutzt werden.
Für die Direct Push-Funktion benötigen Sie eine GPRS-
Verbindung. Außerdem müssen Sie eine vollständige
Synchronisierung von Telefon und Exchange-Server vornehmen,
bevor Direct Push aktiviert werden kann.
Wenn GPRS- und Wi-Fi-Verbindungen gleichzeitig eingeschaltet
werden, verwendet die Direct Push-Funktion automatisch Wi-Fi.
Die Direct Push-Funktion kann mit dem Telefon genutzt werden,
wenn Ihr Unternehmen Microsoft Exchange Server 2003 Service
Pack 2 (SP2) mit Exchange ActiveSync oder eine neuere Version
einsetzt.
So aktivieren Sie Direct Push mittels ActiveSync:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
ActiveSync
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Zeitplan
.
3
Wählen Sie
Bei Elementeingang
in den Feldern
Spitzenzeiten
und
Nebenzeit
.
Häufige Updates können hohe Kosten verursachen.
So aktivieren Sie Direct Push mit dem
Verbindungsmanager:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
Verbindungsmanager
.
2
Wählen Sie
EIN
als Einstellung für
Microsoft Direct Push
.
Häufige Updates können hohe Kosten verursachen.
Geplante Synchronisierung
Wenn Sie Direct Push nicht verwenden wollen, können Sie einen
Zeitplan für die Synchronisierung von Outlook-E-Mails und
Daten einrichten. Legen Sie fest, wie oft in Spitzenzeiten
(normalerweise Ihre Geschäftszeiten) bei hohem E-Mail-Anfall
und wie oft zur Nebenzeit bei geringem E-Mail-Anfall
synchronisiert werden soll.
So richten Sie den Zeitplan für die Synchronisierung ein:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
ActiveSync
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Zeitplan
.
3
Geben Sie mit
Spitzenzeiten
und
Nebenzeit
das gewünschte
Zeitintervall an.
4
Tippen Sie auf
OK
.
Um die Tage und Zeiten für Spitzen- und Nebenzeiten
einzustellen, tippen Sie in der Zeile unten auf dem Bildschirm auf
Spitzenzeiten
.
Sofortiger Download via Fetch Mail
Mit der Funktion „Fetch Mail“ können Sie E-Mails sofort
vollständig herunterladen lassen, ohne „Senden/Empfangen“
verwenden zu müssen. Dadurch wird der Download auf die
unmittelbar gewünschten E-Mails beschränkt und es werden
Kosten für die Datenübertragung gespart.
Die Funktion „Fetch Mail“ kann nur mit dem Telefon genutzt
werden, wenn Ihr Unternehmen Microsoft Exchange Server 2007
oder eine neuere Version einsetzt.
So laden Sie sofort mittels Fetch Mail herunter:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
Outlook-E-Mail
.
2
Tippen Sie auf eine E-Mail, um sie zu öffnen.
28
Firmen-E-Mails und -Termine
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.