Datenübertragung über bluetooth™-verbindung, Wi-fi (wlan), Datenübertragung über bluetooth™- verbindung – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 34

3
Geben Sie ein Passwort ein (dasselbe Passwort, das auch auf
dem die Partnerschaft anfordernden Gerät eingegeben wird),
um eine sichere Verbindung aufzubauen. Das Passwort darf
1–16 Zeichen enthalten.
4
Tippen Sie auf
Weiter
.
5
Tippen Sie auf
Fertig
. Jetzt können Sie Daten mit dem
gekoppelten Gerät austauschen.
Um eine Bluetooth-Partnerschaft umzubenennen, tippen Sie auf
der Registerkarte
Geräte
des Bildschirms mit den Bluetooth-
Einstellungen auf den Namen der Partnerschaft und halten den
Stift dort. Tippen Sie dann auf
Bearbeiten
.
Um eine Bluetooth-Partnerschaft zu löschen, tippen Sie auf der
Registerkarte
Geräte
des Bildschirms mit den Bluetooth-
Einstellungen auf den Namen der Partnerschaft und halten den
Stift dort. Tippen Sie dann auf
Löschen
.
Verbinden eines Bluetooth™-Hedasets bzw.
-Stereoheadsets
Für das Telefonieren im Freisprechmodus können Sie ein
Bluetooth™-Headset bzw. -Stereoheadset verwenden. Das
Telefon unterstützt das Profil A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile), sodass Sie auch ein Bluetooth-Stereoheadset zum
Freisprechen und zum Hören von Musik nutzen können.
So stellen Sie die Verbindung zu einem Bluetooth™-
Headset bzw. -Stereoheadset her:
1
Telefon und Bluetooth™-Headset müssen eingeschaltet sein
und sich in geringem Abstand zueinander befinden. Das
Headset muss zudem für andere Bluetooth-Geräte sichtbar
sein. Die Dokumentation des Herstellers enthält
Informationen zum Aktivieren der Sichtbarkeit des Headsets.
2
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Verbindungen
>
Bluetooth
.
3
Tippen Sie auf der Registerkarte
Geräte
auf
Neues Gerät
hinzufügen
. Das Telefon sucht nach anderen Bluetooth-
Geräten und zeigt sie im Feld an.
4
Tippen Sie auf den Namen des Bluetooth-Headsets und dann
auf
Weiter
, damit das Telefon automatisch mit dem Bluetooth-
Headset gekoppelt wird.
5
Das Kontrollkästchen
Freisprechen
muss aktiviert sein. Wenn
es sich bei Ihrem Headset um ein Stereoheadset handelt,
muss auch
Bluetoothkopfhörer
aktiviert sein.
6
Tippen Sie auf
Fertig
. Während das Bluetooth-Stereoheadset
verbunden ist, wird in der Titelleiste das Headsetsymbol
angezeigt.
Wird die Verbindung zu einem Bluetooth-Stereoheadset
unterbrochen, müssen Sie das Headset einschalten und die oben
beschriebenen Schritte 1–3 wiederholen. Tippen Sie lang auf den
Namen des Bluetooth-Stereoheadsets. Tippen Sie dann auf „Als
Bluetoothkopfhörer verwenden“.
Windows® Mobile testet automatisch eines der vorkonfigurierten
Passwörter (0000, 1111, 8888, 1234), wenn das Bluetooth-
Headset mit dem Gerät gekoppelt wird. Schlägt dies fehl, müssen
Sie manuell das mit dem Headset gelieferte Passwort eingeben.
Datenübertragung über Bluetooth™-
Verbindung
Sie können Daten wie Kontakte, Kalendertermine und Aufgaben
sowie Dateien vom Telefon zum Computer oder zu einem
anderen Bluetooth™-Gerät übertragen.
Wenn Ihr Computer Bluetooth nicht direkt unterstützt, müssen Sie
einen Bluetooth-Adapter oder -Dongle an den Computer
anschließen.
So werden alle ankommenden Datenübertragungen im
Telefon empfangen:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Verbindungen
>
Datenübertragung
.
2
Das Kontrollkästchen
Alle eingehenden Daten empfangen
muss aktiviert sein.
So übertragen Sie Daten zu einem Computer:
1
Bluetooth™ muss eingeschaltet und das Telefon für
Bluetooth-Geräte sichtbar sein. Weitere Informationen finden
Sie unter
So schalten Sie Bluetooth™ ein und machen das
Telefon für Bluetooth-Geräte sichtbar:.
2
Erstellen Sie eine Bluetooth-Partnerschaft und aktivieren Sie
dann den Empfang von Bluetooth-Datenübertragungen mit
dem Computer. Fahren Sie folgendermaßen fort, wenn der
Computer mit
Windows Vista
oder
Windows XP SP2
arbeitet
und der verwendete Bluetooth-Adapter von der betreffenden
Windows-Version unterstützt wird:
1
Öffnen Sie am Computer in der Systemsteuerung
Bluetooth-Geräte
und klicken Sie auf die Registerkarte
Optionen
.
2
Windows Vista
: Wählen Sie
Bluetooth-Geräten das Finden
dieses Computers ermöglichen
.
Windows XP SP2
: Wählen
Sie
Erkennung einschalten
und
Bluetooth-Geräten das
Verbinden mit diesem Computer erlauben
.
3
Richten Sie eine Bluetooth-Partnerschaft zwischen Telefon
und Computer ein. Weitere Informationen finden Sie unter
4
Wählen Sie auf der Registerkarte
Optionen
unter
Bluetooth-
Geräte
die Option
Bluetooth-Symbol im Infobereich
anzeigen
.
5
Damit Bluetooth-Datenübertragungen mit dem Computer
empfangen werden können, klicken Sie unten rechts auf
dem Computerbildschirm mit der rechten Maustaste auf
das Bluetooth-Symbol. Wählen Sie dann
Datei empfangen
.
3
Nun sind Datenübertragungen möglich. Wählen Sie mit dem
Telefon das zu übertragende Element. Bei diesem Element
kann es sich um einen Kalendertermin, eine Aufgabe, eine
Visitenkarte oder eine Datei handeln.
4
Tippen Sie auf
Menü
>
Kontakt senden
>
Datenübertragung
,
um einen Kontakt zu übertragen. Tippen Sie auf
Menü
>
Datenübertragung [Elementtyp]
, um andere Daten zu
übertragen.
5
Tippen Sie auf den Namen des empfangenden Geräts.
6
Wenn Sie einen Kalendereintrag, eine Aufgabe oder einen
Kontakt zum Computer übertragen und die betreffenden
Daten nicht automatisch in Outlook übernommen werden,
wählen Sie in Outlook
Datei
>
Importieren und Exportieren
, um
die Daten zu importieren.
Der Standardordner für übertragene Elemente heißt unter
Windows XP „C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername
\Eigene Dateien“ und unter Windows Vista „C:\Benutzer
\Benutzername\Eigene Dateien“.
Wi-Fi (WLAN)
Sie können mit dem Telefon eine Verbindung zu WLANs
herstellen, um auf das Internet zuzugreifen. Die Verbindung kann
mit privaten Netzwerken oder über Hotspots mit öffentlichen
Netzwerken hergestellt werden.
•
Private Netze sind normalerweise geschützt. Der Zugriff
erfolgt mittels Passphrase oder Schlüssel (wird vom
Eigentümer bereitgestellt).
•
Hotspots sind normalerweise nicht geschützt, setzen aber
häufig das Anmelden bei einem Dienst des Betreibers voraus,
bevor Sie Zugang zum Internet erhalten.
So stellen Sie die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk
her:
1
Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf
.
2
Wählen Sie ein Netzwerk und tippen Sie auf OK.
So schalten Sie Wi-Fi ein und aus:
•
Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf
oder
.
Die Wi-Fi-Nutzung verbraucht viel Akkustrom. Schalten Sie Wi-Fi
deshalb aus, wenn die Funktion nicht benötigt wird.
Wi-Fi kann auch im Verbindungsmanager ein- und ausgeschaltet
werden.
Einstellungen
Einige Einstellungen sind von der Netzwerkkonfiguration
abhängig. Erfragen Sie die Informationen zu den Einstellungen
beim Netzwerkadministrator.
So ändern Sie die Einstellungen:
1
Tippen Sie auf
>
Einstellungen
> Registerkarte
Verbindungen
>
Drahtloses LAN
.
34
Herstellen der Verbindung
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.