Suchen von daten, Messaging – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 24

So zeigen Sie die Transcriber-Handschriftdemos an:
1
Tippen Sie in einem Programm unten auf dem Bildschirm auf
das Eingabesymbol, dann auf
und schließlich auf
Transcriber
.
2
Tippen Sie in der Transcriber-Symbolleiste auf
.
3
Tippen Sie auf einen Buchstaben und dann auf eine der
Formen oben auf dem Bildschirm, um eine Demo anzuzeigen.
4
Tippen Sie auf
OK
, um diesen Bildschirm mit
Buchstabenformen zu schließen.
Weitere Informationen zur Schrifterkennung und zur Erkennung
von Durchstreichstiftbewegungen in Transcriber können Sie
anzeigen, indem Sie in der Transcriber-Symbolleiste auf
tippen.
So geben Sie Interpunktion und Symbole mit Transcriber
ein:
1
Tippen Sie in einem Programm unten auf dem Bildschirm auf
das Eingabesymbol, dann auf
und schließlich auf
Transcriber
.
2
Tippen Sie in der Transcriber-Symbolleiste auf
.
3
Wählen Sie das gewünschte Interpunktionszeichen oder
Symbol aus.
Sie können die ursprüngliche Position der Tastatur
wiederherstellen, indem Sie lang auf die Titelleiste tippen und die
Tastatur dann an das Ziel ziehen.
Verwenden des Symbolauswahlfelds
Symbolauswahlfeld
stellt eine umfassende Liste von
gebräuchlichen Symbolen wie Klammern, Währungssymbolen
usw. bereit, enthält aber auch Interpunktionszeichen und
Sonderzeichen.
So verwenden Sie das Symbolauswahlfeld:
1
Sie können das Symbolauswahlfeld folgendermaßen öffnen:
•
Tippen Sie in einem Programm unten auf dem Bildschirm
auf das Eingabesymbol, dann auf
und schließlich
auf
Symbolauswahlfeld
.
•
Drücken Sie auf der Hardwaretastatur
.
2
Tippen Sie im Symbolauswahlfeld auf
oder
, um zu
den verschiedenen Seiten mit Symbolen zu gelangen.
3
Tippen Sie auf ein Symbol, um es auszuwählen und das
Symbolauswahlfeld zu schließen.
Verwenden von „Notizen“ zur Eingabe anderer Arten
von Informationen
Mit „Notizen“ können Sie direkt auf den Bildschirm zeichnen oder
schreiben und handschriftliche Notizen speichern. Außerdem
können Sie eigenständige Aufnahmen (Sprachnotizen) erstellen
oder einer Notiz eine Aufnahme hinzufügen.
Suchen von Daten
Sie können nach Dateien und anderen Elementen im Telefon
suchen – über den Dateinamen oder enthaltene Zeichenfolgen.
Sie können beispielsweise E-Mails, Notizen, Termine, Kontakte
und Aufgaben, aber auch die Onlinehilfe durchsuchen.
So suchen Sie nach einer Datei oder einem Element:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
Suchen
.
2
Im Feld
Suchen nach
haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Geben Sie den Dateinamen, ein Wort oder die Zeichenfolge
ein, nach dem bzw. der Sie suchen wollen.
•
Wählen Sie in der Dropdownliste ein Element, nach dem
Sie bereits zuvor gesucht haben.
3
Geben Sie im Feld
Typ
einen Datentyp an.
4
Tippen Sie auf
Suchen
.
5
Tippen Sie in der Liste
Ergebnisse
auf das zu öffnende
Element.
Messaging
„Messaging“ ist die zentrale Position für SMS, MMS und E-Mails.
Wenn Sie neue Nachrichten erhalten, können Sie diese
ausgehend vom Bildschirm „Heute“ öffnen. Sie können einfach
auf den Typ der zu öffnenden Nachricht tippen.
So wählen Sie ein Messagingkonto:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
.
2
Wählen Sie in der Kontoauswahl das gewünschte Konto.
So wählen Sie ein Messagingkonto ausgehend von einer
Nachrichtenliste:
•
Tippen Sie auf
Menü
>
Gehe zu
, um zu anderen
Messagingkontotypen zu wechseln.
So öffnen Sie eine SMS oder MMS:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
2
Tippen Sie auf die gewünschte SMS oder MMS.
So navigieren Sie in der Ordnerhierarchie:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
2
Tippen Sie auf
Posteingang
.
3
Tippen Sie auf den Ordner, der geöffnet werden soll.
So konfigurieren Sie die Nachrichtenkontoeinstellungen:
•
Tippen Sie im Kontoauswahlbildschirm auf
Menü
>
Optionen
.
So konfigurieren Sie die Nachrichtenkontoeinstellungen
ausgehend von einer Nachrichtenliste:
•
Tippen Sie auf
Menü
>
Extras
>
Optionen
.
SMS
Sie können SMS mit einer Länge von bis zu 160 Zeichen an
andere Handys senden. Sie können Nachrichten schneller und
einfacher eingeben, indem Sie die Tastatur aufschieben.
Bevor Sie SMS-Funktionen nutzen können, müssen Sie die
Nummer eines Service-Centers konfigurieren. Die Nummer wird
vom Dienstanbieter bereitgestellt und normalerweise auf der
SIM-Karte gespeichert. Setzen Sie sich andernfalls mit dem
Operator in Verbindung.
So erstellen und senden Sie eine SMS:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Neu
>
SMS
.
3
Geben Sie die Rufnummer manuell ein oder tippen Sie auf
An:
, um eine Rufnummer in
Kontakte
auszuwählen.
4
Geben Sie Text ein.
5
Tippen Sie auf
Senden
.
So fordern Sie beim Verfassen einer neuen Nachricht eine
Zustellbestätigung an:
1
Tippen Sie auf
Menü
>
Nachrichtenoptionen...
.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Übermittlung von
Nachricht bestätigen
.
So erhalten Sie immer Zustellbestätigungen:
1
Tippen Sie in der SMS-Liste auf
Menü
>
Extras
>
Optionen
.
2
Tippen Sie auf
SMS/MMS
.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Übermittlung von
Nachricht bestätigen
.
SMS-Empfang
SMS werden automatisch empfangen, wenn das Telefon
eingeschaltet ist. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden
die SMS beim Mobilfunknetz-Dienstanbieter gespeichert, bis Sie
das Telefon wieder einschalten.
So kopieren Sie SMS auf die SIM-Karte:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
2
Wählen Sie in der Nachrichtenliste die zu kopierende SMS.
3
Wählen Sie in der Liste die zu kopierende SMS.
4
Tippen Sie auf
Menü
>
Auf SIM-Karte kopieren
.
So kopieren Sie SMS von der SIM-Karte:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
24
Messaging
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.