Speicherkarte, Ein- und ausschalten des telefons, Navigieren – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 5

So laden Sie das Telefon mit dem Netzteil:
•
Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel
und das Netzteil mit dem Stromnetz.
So laden Sie das Telefon über einen Computer:
•
Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel
mit dem USB-Anschluss eines Computers.
Speicherkarte
So legen Sie eine Speicherkarte ein:
1
Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
2
Legen Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten
nach unten ein.
So entnehmen Sie eine Speicherkarte:
1
Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
2
Drücken Sie auf die Kante der Speicherkarte, um sie zu lösen.
Entnehmen Sie die Speicherkarte dann.
Ein- und Ausschalten des Telefons
So schalten Sie das Telefon ein:
1
Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis das Telefon sich
einschaltet.
2
Beim ersten Einschalten wird ein Schnellstartassistent
aufgerufen, der Sie beim Konfigurieren der Einstellungen
unterstützt.
So schalten Sie das Telefon aus:
1
Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis eine Meldung
angezeigt wird.
2
Tippen Sie zum Ausschalten auf
Ja
.
So schalten Sie den Standbymodus ein:
•
Drücken Sie die Ein-Taste, um den Bildschirm zeitweilig
auszuschalten und den Standbymodus des Telefons zu
aktivieren.
So schalten Sie den Standbymodus aus:
•
Drücken Sie die Ein-Taste, um den Bildschirm zu aktivieren.
Das Telefon wird außerdem durch das Öffnen der Tastatur
sowie beim Empfang eines Anrufs oder einer Nachricht
aktiviert.
So schalten Sie den Flugzeugmodus ein oder aus:
•
Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf
oder
.
Navigieren
Folgendermaßen können Sie auf dem Bildschirm navigieren:
•
Mit Stift oder Finger auf dem Touchscreen
•
Multidirektionale Navigationstaste
•
Optischer Joystick
Verwenden des Touchscreen
•
Tippen Sie auf ein Element, um es hervorzuheben oder zu
öffnen.
Erste Schritte
5
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.