Gps – ortsbezogene dienste, Verwenden von a-gps, Quickgps – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 41: Google maps™ für mobiltelefone, Verwalten des telefons, Installieren von anwendungen, Entfernen von anwendungen, Strom sparen

GPS – Ortsbezogene Dienste
Das Telefon ist mit einem A-GPS-Empfänger ausgestattet, der
Ihre Position mithilfe von Satellitensignalen berechnet.
Verwenden von A-GPS
Wenn Sie Funktionen nutzen, bei denen ein A-GPS-Empfänger
Ihre Position ermitteln muss, achten Sie auf freie Sicht zum
Himmel. Kann der A-GPS-Empfänger Ihre Position nicht
innerhalb weniger Minuten ermitteln, müssen Sie Ihren Standort
wechseln.
QuickGPS
Mit QuickGPS werden die aktuellen Satellitenpositionen und die
Zeitinformationen von einem Server heruntergeladen und nicht
von den Satelliten abgerufen. Das beschleunigt die Ermittlung
einer Position per GPS.
So verwenden Sie QuickGPS:
1
Tippen Sie auf
>
Programme
>
QuickGPS
.
2
Tippen Sie auf
Herunterladen
.
Google Maps™ für Mobiltelefone
Mit Google Maps™ können Sie die aktuelle Position anzeigen,
Adressen suchen und Routen berechnen.
Wenn Sie Google Maps starten, wird Ihre ungefähre Position aus
den Daten in der Nähe befindlicher Mobilfunkbasisstationen
ermittelt. Sobald der GPS-Empfänger Ihre Position gefunden hat,
werden diese ungefähren Daten durch die genaueren GPS-
Daten ersetzt.
So verwenden Sie Google Maps:
•
Tippen Sie auf
>
Programme
>
Google Maps
.
So zeigen Sie die Google Maps-Hilfe an:
•
Tippen Sie in
Google Maps
auf
Menü
>
Hilfe
.
Verwalten des Telefons
Installieren von Anwendungen
Sie können zusätzliche Programme im Telefon installieren. Die
Programme müssen mit dem Telefon, also mit Windows Mobile
6.1 kompatibel sein.
So installieren Sie eine Anwendung:
1
Laden Sie zunächst das Programm auf den Computer
herunter.
2
Wenn die Programmdatei komprimiert ist (z. B. eine
ZIP
-
Datei), müssen Sie die Datei extrahieren.
3
Lesen Sie die mit dem Programm bereitgestellte
Installationsanleitung bzw. Dokumentation. Zu vielen
Programmen existiert eine separate Installationsanleitung.
4
Verbinden Sie das Telefon vorzugsweise über das USB-Kabel
mit dem Computer.
5
Doppelklicken Sie auf die Programmdatei (normalerweise mit
der Erweiterung
.exe
). Hat die Datei die Erweiterung
.cab
,
kopieren Sie die Datei in das Gerät und rufen Sie sie dann im
Gerät auf, um die Installation zu starten.
Entfernen von Anwendungen
Sie können von Ihnen installierte Programme wieder entfernen.
Die mit dem Telefon gelieferten Programme können dagegen
nicht entfernt werden.
So entfernen Sie eine Anwendung:
1
Tippen Sie auf
Start
>
Einstellungen
> Registerkarte
System
>
Programme entfernen
.
2
Wählen Sie in der Liste
Programme im Speicher
das zu
löschende Programm und tippen Sie auf
Entfernen
.
3
Tippen Sie auf
Ja
. Wenn eine weitere Bestätigungsmeldung
angezeigt wird, tippen Sie erneut auf
Ja
.
Strom sparen
Einige Funktionen und Anwendungen verbrauchen viel Strom.
Sie können die Akkubetriebszeit verlängern, indem Sie im
Hintergrund ausgeführte Anwendungen schließen und nicht
benötigte Funktionen deaktivieren. Auch die Leuchtsignale, die
Datenübertragung und Animationen verbrauchen wie einige
ältere SIM-Karten relativ viel Strom.
So deaktivieren Sie die Leuchtsignale:
1
Wählen Sie im Hauptmenü
Start
>
Einstellungen
>
Registerkarte
System
>
Leuchtsignale
.
2
Deaktivieren Sie
Leuchtsignale aktivieren
.
So verringern Sie die Helligkeit:
1
Tippen Sie im Hauptmenü auf
Start
>
Einstellungen
>
Registerkarte
System
>
Stromversorgung
> Registerkarte
Beleuchtung
.
2
Verringern Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler.
So aktivieren Sie die automatische Abschaltung:
1
Tippen Sie im Hauptmenü auf
Start
>
Einstellungen
>
Registerkarte
System
>
Stromversorgung
> Registerkarte
Erweitert
.
2
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen und verkürzen Sie die Zeit
bis zum Abschalten der verschiedenen Funktionen.
So deaktivieren Sie Verbindungsmethoden:
1
Tippen Sie im Hauptmenü auf
Start
>
Einstellungen
>
Registerkarte
Verbindungen
>
Verbindungsmanager
.
2
Deaktivieren Sie die nicht benötigten Verbindungsmethoden.
Bluetooth, Wi-Fi, Microsoft Direct Push und
Datenverbindungen verbrauchen relativ viel Strom.
GPS – Ortsbezogene Dienste
41
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.