Videoanruf, Empfangen von anrufen, Videoanruf empfangen von anrufen – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 16

Die Anrufliste
In der Anrufliste finden Sie Anrufinformationen wie Anruftyp,
Rufnummer, Datum, Uhrzeit und Anrufdauer.
So öffnen Sie die Anrufliste:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
.
So tätigen Sie einen Sprachanruf ausgehend von der
Anrufliste:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
.
3
Blättern Sie in der gesamten Anrufliste oder tippen Sie auf
Menü
>
Filter
, um den gewünschten Eintrag zu suchen.
4
Tippen Sie auf den Eintrag und dann auf
Anrufen
.
Kurzwahl
Sie können die Funktion
Kurzwahl
verwenden, um das Anwählen
Ihrer wichtigsten Kontakte zu beschleunigen. Sie können
Kurzwahlnummern an den Positionen 2–99 speichern (Position 1
ist für die Mailbox reserviert). Wenn Sie beispielsweise den an
Position 3 gespeicherten Kontakt anrufen wollen, tippen Sie
einfach lang auf die Zifferntaste 3 der Telefontastatur. Um einen
an den Positionen 10–99 gespeicherten Kontakt anzurufen
tippen Sie zunächst auf die erste Zifferntaste und dann lang auf
die zweite Zifferntaste. Damit Sie einen
Kurzwahl
-Eintrag
erstellen können, muss der betreffende Kontakt in „Kontakte“
existieren.
So erstellen Sie einen Kurzwahleintrag:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Kurzwahl
.
3
Tippen Sie auf
Menü
>
Neu
.
4
Tippen Sie auf einen Kontakt und wählen Sie die Rufnummer
aus, die der Kurzwahltaste zugeordnet werden soll.
5
Wählen Sie eine im Feld
Kurzwahl
verfügbare Position, die
dann als Kurzwahlnummer für diesen Kontakt verwendet
wird.
Videoanruf
So tätigen Sie einen Videoanruf mit der Telefontastatur:
1
Drücken Sie
.
2
Wenn die Telefontasten nicht sichtbar sind, tippen Sie auf
Wähltastatur
oder
, um sie einzublenden.
3
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein, indem Sie auf die
Tasten der Wähltastatur tippen.
4
Tippen Sie auf
.
So tätigen Sie einen Videoanruf ausgehend von „Kontakte“:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
, um „Kontakte“ zu öffnen.
3
Blättern Sie zu dem anzurufenden Kontakt.
4
Tippen Sie auf den Eintrag, um alle für den Kontakt erfassten
Rufnummern anzuzeigen.
5
Blättern Sie zu der Rufnummer, die gewählt werden soll.
6
Tippen Sie auf
Menü
>
Videoanruf
.
So tätigen Sie einen Videoanruf ausgehend von der
Anrufliste:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
und blättern Sie zum gewünschten
Eintrag.
3
Tippen Sie auf
Menü
>
Videoanruf
.
Videoanrufeinstellungen
Es gibt zwei Methoden zum Ändern der Videoanrufeinstellungen:
•
Während eines Videoanrufs können Sie auf die Schaltflächen
im Videoanrufbildschirm tippen, um das Mikrofon ein- oder
auszuschalten, die Bilddarstellung zu steuern und die zu
verwendende Kamera auszuwählen.
•
Tippen Sie auf dem Telefonbildschirm bzw. während eines
Videoanrufs auf
Menü
>
Videoanrufoptionen
, um auf
detailliertere Einstellung zuzugreifen. Diese Einstellungen
sollten möglichst vorgenommen werden, bevor Sie den Anruf
tätigen.
Verwenden der Videoanruf-Schaltflächen
1 Kamera ein/aus. Tippen, um das ausgehende Videosignal zu
stoppen oder fortzusetzen. Wenn das Signal gestoppt wird,
wird stattdessen ein Standbild gezeigt.
2 Mikrofon ein/aus. Tippen, um das Mikrofon
stummzuschalten bzw. die Stummschaltung zu beenden.
3 Kamera umschalten. Tippen, um zwischen der vorderen und
der Hauptkamera umzuschalten.
4 Bilddarstellungsoptionen. Mehrmals tippen, um auf die
verschiedenen Bilddarstellungsoptionen zuzugreifen.
So geben Sie Videoanrufeinstellungen ein:
1
Tippen Sie auf dem Telefonbildschirm bzw. während eines
Videoanrufs auf
Menü
>
Videoanrufoptionen
.
2
Wählen Sie im Dropdownmenü
Standbild zeigen
ein Bild, das
angezeigt wird, wenn Sie die Kamera stoppen.
3
Geben Sie im Dropdownmenü
Videobildschirmvoreinstellungen
an, wie die Videodaten auf
dem Bildschirm dargestellt werden sollen (dies kann auch mit
den Steuerelementen auf dem Bildschirm geschehen).
4
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Kameraoptionen
-
Kontrollkästchen, um anzugeben, wie Sie die Kameras nutzen
wollen.
5
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Info anzeigen
-
Kontrollkästchen, um anzugeben, welche Informationen
während eines Videoanrufs angezeigt werden sollen.
Empfangen von Anrufen
So nehmen Sie einen Sprach- oder Videoanruf an:
•
Drücken Sie
.
So weisen Sie einen Anruf per Besetztton ab:
•
Drücken Sie
, wenn Sie angerufen werden.
Abweisen eines Anrufs per SMS
Diese Funktion ermöglicht das Abweisen eines Anrufs, indem Sie
eine SMS mit vordefiniertem Inhalt an den Anrufer senden. Sie
müssen diese Funktion aktivieren, um sie nutzen zu können.
So aktivieren Sie die Funktion „Anruf per SMS abweisen“:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
oder auf
Menü
>
Optionen
und dann
auf die Registerkarte
Erweitert
.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Anruf per SMS abweisen
.
4
Geben Sie den Text ein, der an den Anrufer gesendet werden
soll, wenn Sie einen Anruf abweisen.
5
Tippen Sie auf
OK
.
16
Telefon
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.